Lehrgebiet für Bioverfahrenstechnik (BioVT)

Elisa Könnel

Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik
Gottlieb-Daimler Str.
Gebäude 49 , Raum 518
67663 Kaiserslautern

Kontakt

Tel.: +49 631 205-5664
Fax: +49 631 205-4312
E-Mail: elisa.koennel@mv.rptu.de

Elisa Könnel

Zur Person

seit 07/2021Durchführung der Arbeiten zur Promotion an der RPTU Kaiserslautern-Landau am Lehrgebiet BioVT

05/2018-

04/2021

Masterstudium Bio- und Chemieingenieurswissenschaften (BCI) an der TUK


Thema der Masterarbeit: "Anwendung der Bayesschen Methode im Reaktions- und Prozessmonitoring" (Lehstuhl für Thermodynamik)

10/2013-

04/2018

Bachelorstudium Bio- und Chemieingenieurswissenschaften (BCI) an der TUK


Thema der Bachelorarbeit: „Spektroskopische Charakterisierung der N-terminalen Domäne der Clostridium pasteurianum [FeFe]-Hydrogenase“

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

     

    Im Rahmen des DBU-Projekts EcoLab - Photometrie im Sinne der Umweltbildung verstehen und anwenden
    Entwicklung eines tragbaren Photometers als Analysemethode in der Umweltchemie und dessen didaktische Aufbereitung

    Im Rahmen des Projekts EFMoST - Enwicklung einer Fed-batch Methode zur optimalen Vermehrung von Saccharomyces cerevisiae zur Vergärung von Traubenmost

    Enwticklung eines robusten Sensostsystems und der Verfahrenstechnik für die aerobe Hefevermehrung in der Weinherstellung.


    Aufgabenbereiche am Lehrgebiet

    • Laborverantwortung: Downstream-Labor
    • Mitglied in der Bienen-AG

      Publikationen


      Veröffentlichungen (peer reviewed)

      Vorträge

      2022

      • Elisa Könnel, Axel Schlindwein, Jonas Drotleff, Noah Wach, Sophie Perret, Lena Geuer, Roland Ulber; GewässerCampus - development of a Citizen Science toolset to assess water quality in STEM Education; (Bio)Process Engineering – a Key to Sustainable Development (2022), Aachen, Germany

      Poster

      2022

      • E. Könnel, R. Ulber, Development of a portable analysis system for bioprocess and environmental analysis; Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2021 - New Bioprocesses, New Bioproducts (2022); Mainz, Deutschland
      • E. Könnel, L. Geuer, R. Ulber, Development of digital teacher education programs based on teaching-learning labs; EARLI SIG 11 conference 2022 - Digital Transformation in Teaching and Teacher Education; Oldenburg, Germany
      Zum Seitenanfang