Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Header Studium

Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Kaiserslautern


Aktuelle Informationen zum Studium im Sommersemester 2023

Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise der Studierendenverwaltung zum Anmeldezeitraum, Prüfungen, Studien- und Abschlussarbeiten sowie vielen weiteren Punkten an Ihre RPTU-Mailadresse.

Der Maschinenbau und die Verfahrenstechnik haben alle Bereiche des Lebens nachhaltig verändert. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure entwickeln Maschinen, Apparate, Geräte und ganze Anlagen, die in allen Bereichen zum Einsatz kommen. Durch die wachsende Komplexität dieser Systeme sind die Anforderungen an unsere Absolventinnen und Absolventen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Zunehmend gehören interdisziplinäres Denken und die Bereitschaft, erlerntes Wissen ständig zu erweitern, zum Berufsbild dazu. In den verschiedenen Studiengängen des Fachbereichs werden Sie auf die Herausforderungen im Arbeitsleben intensiv vorbereitet.

Neben den disziplinreinen Studiengängen des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik bietet der Fachbereich in Kooperation mit anderen Fachbereichen unserer TU eine Reihe interdisziplinärer Studiengänge an.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich für einen der vier deutsch-französischen Doppelstudiengänge einzuschreiben.

Durch die zahlreichen Kontakte der Professoren zu ausländischen Universitäten bieten sich vielfältige Möglichkeiten, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.

Master (reakkreditiert, mit Änderungen ab WS 22/23)

Unser erklärtes Ausbildungsziel nach weiteren 3 oder 4 Semestern - einer von 12 angebotenen Masterabschlüssen:

Dokumente zu den alten Studiengängen (vor Reakkreditierung)

Studien- /Projekt- / und Abschlussarbeiten

Eine Auflistung der Informationsseiten für studentische Arbeiten der einzelnen Lehrstühle des Fachbereichs MV in alphabetischer Reihenfolge.

Ob Erasmus oder darüber hinaus - hier gibt es Informationen zu Austauschmöglichkeiten, Ansprechpartnern, Anerkennung und Bewerbungsinformationen ...

Universität der Großregion - Studium an der TUK aber in Luxemburg, Belgien und Frankreich Module im Umfang von 10 LP pro Semester belegen ...

Ob Grund- oder Fachpraktikum - hier finden Sie Informationen zu den Anforderungen, zur Erstellung der Berichte und Kontaktdaten bei Fragen zum Praktikum.

Bei Fragen zum Studium allgemein, zu den Studiengängen, oder bei Problemen mit Prüfungen u.v.m. , wir sind Ihre Ansprechpartner ...

Zum Seitenanfang