
Das Lehrgebiet BioVT auf der Interpore 2023
Das Lehrgebiet BioVT war in diesem Jahr mit drei eigenen Beiträgen auf der 15th Annual International Conference on Porous Media in Edinburg vom…
Das Lehrgebiet BioVT war in diesem Jahr mit drei eigenen Beiträgen auf der 15th Annual International Conference on Porous Media in Edinburg vom…
Am Campus Kaiserslautern der RPTU Kaiserslautern-Landau hat das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik am 24. Mai den ersten „Schnuppertag“ in diesem Jahr…
Der Studieninfotag am 23. Mai 2023 bot Schüler*innen die perfekte Möglichkeit, den Campus Kaiserslautern der RPTU Kaiserslautern-Landau zu erkunden.…
Mit dem Thema "Mikroalgen als heimliche Superhelden" sind wir an dem Angebot „MINT-Mitmach-Pass“ mit acht außerschulischen Lernorten in Landau und…
Das Lehrgebiet BioVT war in diesem Jahr mit fünf Beiträgen auf der Himmelfahrtstagung der DECHEMA im Weimar vom 14.-17. Mai vertreten.
Das Lehrgebiet BioVT ist Co-Autor bei der Veröffentlichung "Peroxidases from grass clippings for the removal of phenolic compounds from wastewater "…
Das Lehrgebiet BioVT ist Co-Autor bei der Veröffentlichung "Fucoidan mitigates gastric ulcer injury through managing inflammation, oxidative stress,…
Mit einer kleinen Feier hat das Lehrgebiet BioVT seine langjährige Mitarbeiterin, Frau Stefanie Köhler, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.…
In der Sonderbeilage der RheinPfalz am 06. Mai zum Thema "Studieren an der RPTU" ist Sarah Di Nonno als ein Best-Pratice-Beispiel für junge…
Das Lehrgebiet BioVT erhält für das Jahr 2023 eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung "RPTUjunior" für seine Aktivitäten im Bereich "Einblicke in…