Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten: Teil 2 (MV-MV-B145b-M-2)

Dieses Modul muss mit der Bachelorarbeit kombiniert werden, d. h. unter Betreuung des selben Lehrgebietes durchgeführt werden. Im Rahmen der “Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten - Teil II” werden aufbauend auf das Modul "Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Teil I" weiterführende Kompetenzen vermittelt, die für das eigenständige Bearbeiten wissenschaftlicher Fragestellungen notwendig sind. Das Modul bereitet die Studierenden auf die Anfertigung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten vor.

In Bezug auf das gewählte Thema soll

  • der Umgang mit wissenschaftlichen Datenbanken,
  • die wissenschaftliche Literaturrecherche (z. B. mit Web of Science),
  • die Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse in Form von Berichten und Vorträgen und
  • die wissenschaftlicher Diskussionen (z. B. Diskussion der bearbeiteten Themen mit dem betreuenden Hochschullehrer und wissenschaftlichen Mitarbeitern) in Bezug auf die konkrete Aufgabenstellung der Bachelorarbeut vertieft werden.
Kontakt
Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Roland Ulber
Weitere Beteiligte:Wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Weitere Informationen

  • SWS: 2
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Kennung: MV-MV-B145b-M-2
  • Termine: Nach gesonderter Vereinbarung
  • Teilnehmerkreis: Bachelorstudierende BCI während der Bachelorarbeit