Ein Schnuppertag an der RPTU
Das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik (Fachbereich Maschinenbau- und Verfahrenstechnik) der RPTU in Kaiserslautern veranstaltet Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11. Teilnehmen können Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften zusammen mit ihren Lehrkräften. Die Teilnahme ist kostenfrei einschließlich des gemeinsamen Mittagessens in der Mensa.
(Maximale Teilnehmerzahl: 36 Schülerinnen und Schüler)
An den Schnuppertagen wird interessierten Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II mit Grund- und Leistungskursen Chemie und Biologie die Möglichkeit geboten, einen Einblick in den Hochschulalltag zu werfen und sich gleichzeitig mit fachlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Nach einem Einführungsvortrag werden in den Laboren des Lehrgebiets in Kleingruppen von zwölf Teilnehmenden drei verschiedene Versuche durchgeführt:
- DNA-Isolierung aus Obst, Anfertigen eines Mikrobiellen Fingerabdrucks
- Prozessanalytik: Berechnung und Ansetzen von Glucoselösungen, Zuckerbestimmung mit dem Reflectoquant-System
- Photopigmente - Bunte Vielfalt: Isolierung und Quantifizierung von Photopigmenten aus Cyanobakterien und Algen
In der Mittagspause wird ein kostenfreies Essen in der Mensa angeboten. Im Anschluss wird der Studiengang Bio- und Chemieingenieurwissenschaften (BCI) vorgestellt. Der Schnuppertag endet mit einer Abschlussdiskussion.
Die Schnuppertage des Lehrgebiets Bioverfahrenstechnik sind gefördert durch
Termine für das 1. Halbjahr im Jahr 2025:
Donnerstag, 12. Juni 2025
Dienstag, 17. Juni 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
Achtung: Die Teilnehmerzahl der Kursangebote ist limitiert.
- Programm_Schnuppertage_2025.pdfDownload 399 KB
Kontakt für die Anmeldung und weitere Informationen
Platzvergabe
Die Platzvergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip.
Impressionen vergangener Schnuppertage




