Hefeexperiment - Temperatureinfluss und Einfluss des Zuckergehalts auf das Hefewachstum

Warum „geht“ Hefeteig?

Ihr benötigt folgendes Material:

  • 2 Packungen Trockenhefe
  • Zucker
  • Wasser
  • Wasserkocher
  • 2 Teelöffel zum Abmessen
  • 6 Teelöffel zum Umrühren
  • 3 gleichgroße Gläser
  • 3 Auffangschalen aus Plastik
  • Klebezettel und Stift (oder Stift zum Beschriften der Gläser)
  • 6 Lineale (16 cm)

Einfluss des Zuckergehalts auf das Hefewachstum

Ihr benötigt folgendes Material:

  • 2 Packungen Trockenhefe
  • Zucker
  • Wasser
  • Wasserkocher
  • Thermometer
  • 2 Teelöffel zum Abmessen oder 2 Messlöffel
  • 6 Teelöffel zum Umrühren
  • 6 gleichgroße Gläser
  • 6 Auffangschalen aus Plastik
  • Klebezettel und Stift (oder Stift zum Beschriften der Gläser)
  • 6 Lineale (16 cm) 

     

Überprüft euer Wissen

Wenn ihr überprüfen wollt, was ihr schon alles über die Hefe wisst, könnt ihr unser Kreuzworträtsel passend zu unserem Hefeversuch machen. Einfach ausdrucken und loslegen.

Oder ihr folgt diesem Link und macht das Rätsel online.

Experiment zur Strömung

Was sind Strömungen?

Wir machen Strömungen sichtbar

Ihr benötigt folgendes Material:

  • 2 geich große Klötze (ca. 15 cm hoch)
  • 2 flache Schüssel
  • 1 flachen Plastikdeckel
  • Fliestücher
  • Stift und Schere
  • Füller und Tinte
  • Kugelschreiber
  • Lineal
  • Becher und Wasser

Kreidechromatographie mit Blattfarbstoffen

Welche Farbe hat ein grünes Blatt?

Ihr benötigt folgendes Material:

Noch mehr Experimente?

Wenn ihr Spaß habt am Experimentieren und noch mehr interessante Versuche durchführen wollt,
dann empfehlen wir euch die Seite  Kniffelix. Hier werden spannende Alltagsphänomene unter die Lupe genommen.