Covid-VR -
Aufbau und Funktion von Lateral-Flow-Immunoassays


Lateral-Flow-Immunoassays (LFIA) sind durch die Corona-Pandemie in unseren Alltag eingezogen - doch was steckt eigentlich dahinter?
Um die "Blackbox“ eines Lateral-Flow-Test zu öffnen, wurde eine Experimentierkiste entwickelt, die sich thematisch mit dem Aufbau und der Funktionsweise eines Lateral-Flow-Tests am Beispiel eines Covidschnelltests beschäftigt. Zentral steht die Förderung sowie Forderung der Modellkompetenz, wobei eine VR-Umgebung, ein Modellexperiment und 3D-Druck-Modelle eine bedeutende Rolle im Konzept der Experimentierkiste spielen.
DIESE EXPERIMENTIERKISTE BEFINDET SICH AKTUELL IM AUFBAU
