Deutsch-Französische Studiengänge
Videotutorials / Tutoriel en vidéo
Die wichtigsten Infos zu den Programmen und zum Bewerbungsverfahren einfach erklärt in unseren Videotutorials!
Deutsch-Französisches Studienprogramm
Die zunehmende Internationalisierung aller Wirtschaftsbereiche stellt hohe Anforderungen an die Ausbildung qualifizierter Fach- und Führungskräfte.
Die integrierten deutsch-französischen Studiengänge an der RPTU bieten vielfältige Vorteile für die Teilnehmenden:
- Deutscher UND französischer Abschluss und somit gute Positionierung auf dem internationalen Arbeitsmarkt
- Sprachliche und interkulturelle Qualifikation
- Optimale Kombination von Theorie und Praxis
- Enger Kontakt zur Wirtschaft
- Beschleunigtes Studium dank vollkommener Integration in beiden Hochschulsystemen
- Mobilitätsbeihilfen der Deutsch-Französischen Hochschule während des Aufenthalts in Frankreich
Die Studiengänge sind Teil des Angebots der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), einem Netzwerk aus über 200 Hochschuleinrichtungen in Deutschland und Frankreich mit zur Zeit etwa 6000 Studierenden.
Ablauf
Alle Programmteilnehmenden aus Deutschland studieren während der ersten vier Semester an der RPTU in Kaiserslautern. Der weitere Studienverlauf unterscheidet sich je nach Vertiefungsrichtung und kann den Informationen zu den jeweiligen Studiengängen entnommen werden. Informationen zum Bewerbungsablauf erhalten Sie auf der Seite Bewerbung & finanzielle Förderung.
Ansprechpartner
Bei Fragen stehen Ihnen jederzeit die Koordinator:innen der deutsch-französischen Studiengänge im Fachbereich MV zur Verfügung:
Fanny Herrada (ehemalige Teilnehmerin an einem der Programme)
Marcus Ripp (Geschäftsführung im Fachbereich MV)
Daniela Fassbender (Erasmus Beauftragte)
Die Studiengänge
Maschinenbau

Génie mécanique
Bachelor/Master (RPTU)
Diplôme (ENIM-UL, Metz)
Nachhaltige Energiesysteme

Systèmes d’énergie durables
Bachelor/Master (RPTU)
Diplôme (INSA, Rouen)
Konzeption und Produktion im Maschinenbau

Ingénieur en Mécanique-Conception des systèmes mécaniques
Bachelor/ Master (RPTU)
Diplôme (INSA, Rouen)
Bio- und Chemieingenieurwissenschaften

Procédés chimiques et biotechnologiques
Bachelor/ Master (RPTU)
Diplôme (INSA, Rouen)



