Neuer Juniorprofessor am Fachbereich

männlich

Ferdinand Breit wuchs in der Pfalz auf und studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der TU Kaiserslautern. 
Im Jahr 2021 begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratory of Reaction and Fluid Process Engineering der RPTU. 

Während seiner Promotion beschäftigte er sich mit der Entwicklung und Validierung eines effizienten Tools zur Auslegung und Optimierung mehrphasiger Prozesse. Im Rahmen eines Postdocs an der NTNU in Norwegen entwickelte er eine neue Theorie zur detaillierten Beschreibung disperser Phasen und forschte an der Anwendung von Spektral-Elemente-Methoden im Bereich der numerischen Mehrphasen-Strömungssimulation.

Im Jahr 2025 nahm er die Juniorprofessur „Disperse Mehrphasenprozesse“ der RPTU an und leitet seitdem diese Gruppe.
Mit einem Forschungsprofil, das von Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsbezogenen Forschung reicht, möchte er mit seiner Arbeitsgruppe disperse Mehrphasenprozesse besser verstehen und den Transfer der akademischen Forschung in die Industrie vorantreiben.

 

männlich