• RPTU
  • Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD)
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD)
  • Startseite
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhl
    • Lehrstuhl
    • Überblick
    • Mitarbeiter
      • Justus Arweiler
      • Michael Bortz
      • Matthias Brandl
      • Tanja Breug-Nissen
      • Kirsten Brunn
      • Dominik Gond
      • Hans Hasse
      • Gregor Heinrich
      • Jana Heiß
      • Marco Hoffmann
      • Fabian Jirasek
      • Indra Jungjohann
      • Katharina Köhler
      • Maximilian Kohns
      • Johannes Lenhard
      • Rébecca Loubet
      • Marlies Mangold
      • Gerd Maurer
      • Sarah Mross
      • Kerstin Münnemann
      • Julian Peter
      • Zeno Romero
      • Billy Salgado
      • Tom Schanne
      • Sebastian Schmitt
      • Thomas Specht
      • Ilona Stein
      • Eckhard Ströfer
      • Jens Wagner
      • Pascal Zittlau
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
    • Anschrift und Kontakt
    • Anfahrt
    • Intranet
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Überblick
    • Wintersemester
      • Anwendungen der Magnetresonanz
      • Elektrolytthermodynamik
      • Entwicklung und Planung verfahrenstechnischer Anlagen
      • Man as Machine - Machine as Man
      • Modellierung, Simulation und Optimierung in der Verfahrenstechnik
      • Molekulare Thermodynamik I
      • Prozessthermodynamik
      • Thermodynamik I
      • Thermodynamik der Mischungen
      • Thermodynamik der Transportprozesse
      • Wärmeübertragung
      • Labor - Thermische Verfahrenstechnik
    • Sommersemester
      • Datenauswertung und Versuchsplanung
      • Elektrochemische Energiespeicherung
      • Maschinelles Lernen in der Verfahrenstechnik
      • Thermodynamik II
      • Labor - Grundlagenlabor für das Schwerpunktfach I
    • E-Learning
    • Thermodynamisches Seminar und Kolloquium
    • BCI / Verfahrenstechnik Seminar
    • ChemCar-Wettbewerb
    • chemPLANT-Wettbewerb
    • Studentische Arbeiten
    • FAQ
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Überblick
    • Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen in der Verfahrenstechnik
    • Arbeitsgruppe Elektrolytthermodynamik und Molekulare Simulation
    • Arbeitsgruppe NMR Spektroskopie
      • Overhauser Dynamische Kernpolarisation
      • Parahydrogen-induzierte Polarisation
      • NMR-Diffusionsmessungen
    • Forschungsausrüstung
    • Industriekooperationen
    • Koordinierte Programme
    • Sonderforschungsbereich 926
    • Verfahrenstechnik 4.0: Maschinelles Lernen und Physikalische Modellierung
    • ERC Advanced Grant ENRICO
    • Beratung für KMU
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge und Poster
    • Scientific Report Series
  • Jobs
    • Jobs
    • Jobs
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • HiWi Stellen
    • Studentische Arbeiten
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Erstsemester
  • Studierende
  • Promovierende
  • DozentInnen
  • Alumni
  • Gäste
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD)
  1. Fachbereich MV
  2. thermo

2019

Zurück zum Newsarchiv

  • 01. November 2019
    Neuer Mitarbeiter
    Weiterlesen
  • 25. Oktober 2019
    Promotion von Nadia Galeotti
    Weiterlesen
  • 02. Oktober 2019
    Team der TUK gewinnt chemPLANT Wettbewerb!
    Weiterlesen
  • 27. September 2019
    Promotion von Richard Behrens
    Weiterlesen
  • 23. September 2019
    Verfahrenstechnik 4.0: Carl-Zeiss-Stiftung fördert Einrichtung zwei neuen Juniorprofessuren an der TUK
    Weiterlesen
  • 01. August 2019
    Neuer Mitarbeiter
    Weiterlesen
  • 27. Juni 2019
    Promotion von Fabian Jirasek
    Weiterlesen
  • 14. Juni 2019
    Verleihung des Gerd Maurer Preis
    Weiterlesen
  • 01. Juni 2019
    Neuer Mitarbeiter
    Weiterlesen
  • 24. Mai 2019
    Promotion von Martin Lautenschläger
    Weiterlesen
  • 24. Mai 2019
    Pressemitteilungen zur Berufung von Prof. Hasse in die Akademie der Wissenschaften
    Weiterlesen
  • 30. April 2019
    Änderung der Prüfungsmodalitäten für die Vorlesung „Wärmeübertragung“ ab Sommersemester 2019
    Weiterlesen
  • 12. April 2019
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz wählt Prof. Hasse zum ordentlichen Mitglied
    Weiterlesen
  • 20. März 2019
    Workshop 'PAT and beyond' – Vortragspreis für Anne Friebel
    Weiterlesen
  • 19. Februar 2019
    Öffentlichkeitsarbeit am LTD
    Weiterlesen
  • 18. Februar 2019
    Habilitation von Michael Bortz
    Weiterlesen
  • 11. Februar 2019
    Promotion von Agnes Fröscher
    Weiterlesen
  • 11. Februar 2019
    Konferenz "Quantitative NMR Methoden für das Reaktions- und Prozessmonitoring
    Weiterlesen
  • 17. Januar 2019
    chemPLANT2019-Wettbewerb
    Weiterlesen
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Erstsemester
  • Studierende
  • Promovierende
  • DozentInnen
  • Alumni
  • Gäste
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
Schnellzugriff
  • Studiengänge
  • Prüfungsordnungen
  • KIS
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

RPTU in Kaiserslautern

RPTU Kaiserslautern-Landau
Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 44
67663 Kaiserslautern

 

49.42392, 7.75166

Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
Pathfinder-ID: ltd-mv-11299Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Webmaster LTD
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationssicherheit
  • Datenschutz und soziale Medien