Elektrolytthermodynamik

Dozent: Apl. Prof. Dr.-Ing. Maximilian Kohns

Aufwand: 2 SWS (3 ECTS als Modul)

Voraussetzungen: Thermodynamik der Mischungen

 DozentZeitOrt
VorlesungApl. Prof. Dr.-Ing. Maximilian KohnsBlockveranstaltung, s. unten44-421
ÜbungM. Sc. Billy Salgadonach Absprache44-421

 

Erster Termin: voraussichtlich Mittwoch, 22. Oktober

Die Vorlesung “Elektrolytthermodynamik” findet im WS 2025/2026 voraussichtlich als Blockveranstaltung statt, ggf. ergänzt durch einige digitale Termine (Livestream via Zoom).

Die ersten Blöcke zu je zwei Vorlesungsstunden sind wie folgt geplant:

  • Mittwoch, 22. Oktober, 14:00 - 17:15 Uhr
  • Donnerstag, 23. Oktober, 14:00 - 17:15 Uhr
  • Mittwoch, 29. Oktober, 14:00 - 17:15 Uhr
  • Donnerstag, 30. Oktober, 14:00 - 17:15 Uhr

Es wird jeweils zur Hälfte des Blocks eine Pause geben.


E-Learning: Olat-Kurs

 

Sprechstunden:

Sprechstunden zur Vorlesung und Übung werden nach Vereinbarung angeboten. Bitte per E-Mail direkt an Billy Salgado wenden.

Prüfung:

Termine für mündliche Prüfungen werden nach Absprache angeboten.

 Inhalte:

  • Grundlagen der chemischen Thermodynamik
  • Elektrolyte, Dissoziation, pH-Wert
  • Elektrolytlösungen: Chemische Potentiale und Aktivitäten
  • Aktivitätskoeffizientenmodelle für Elektrolytlösungen
  • Elektrochemisches Potential und Phasengleichgewicht
  • Elektrochemische Zellen

Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr!
Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt.