Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD)

Im Wintersemester 2022/23 wird die Veranstaltung Thermodynamik der Mischungen hybrid durchgeführt. Sie findet in Präsenz im Seminarraum des LTD (44/421) statt und wird parallel über einen Livestream bereitgestellt.

Der Link für den Livestream, die Begleitmaterialien sowie weitere Informationen werden ab Vorlesungsbeginn im OLAT-Kurs bereitgestellt; der Kurscode hierfür wird Ihnen am Fr., 14.10.2022, sowie erneut am Fr., 21.10.2022, per E-Mail zugesendet.

Wichtig: Bitte nehmen Sie unbedingt am "Anmeldeverfahren" im KIS-Office für die Vorlesung Thermodynamik der Mischungen teil, nur dann können wir Ihnen den Kurscode und weitere wichtige Informationen zuschicken!

Thermodynamik der Mischungen

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse

entspricht: Thermodynamik III, Thermodynamik der Phasengleichgewichte

Aufwand: 3 / 1 SWS

Voraussetzungen: Thermodynamik I + II

 

Dozent

Zeit

Ort

Vorlesung

Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse

Mittwoch
08:15 - 09:45 Uhr

44-421

Übung

M. Sc. Nicolas Hayer

Freitag
08:15 - 09:45 Uhr

44-421


Starttermin:

26.10.2022

Sprechstunden:

Sprechstunden zur Vorlesung und Übung werden nach Vereinbarung angeboten. Bitte per E-Mail direkt an Nicolas Hayer wenden.

Weitere Informationen:

Es wird empfohlen, am eLearning teilzunehmen. Dort werden Übungsaufgaben bereitgestellt. In den dafür vorgesehenen Foren kann über deren Lösung diskutiert werden. Weitere Hinweise und Tipps erhalten Sie ebenfalls auf diesem Weg. Der Kurscode wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

Inhalte:

  • Grundlagen: Partielle molare Zustandsgrößen, Fundamentalgleichung, Legendre-Transformation, freie Energie, Gibbssche Energie
  • Thermische und kalorische Eigenschaften von Mischungen: Exzessvolumen, Exzessenthapie, Thermische Zustandsgleichungen
  • Phasengleichgewichte (Phänomenologie): Phasendiagramme, Zweiphasen- und Mehrphasengleichgewichte, Azeotropie, Heteroazeotropie, Hochdruckphasengleichgewichte
  • Phasengleichgewichte (Modellierung und Berechnung): Fugazität, Fugazitätskoeffizient, Aktivität, Aktivitätskoeffizient, GE-Modelle, Dampf-Flüssigkeits Gleichgewicht (Raoultsches Gesetz), Gaslöslichkeit (Henrysches Gesetz), Flüssig-flüssig-, Fest-flüssig-, Hochdruck- und Membrangleichgewichte.

Alle Downloads und weitere Informationen werden im eLearning bereitgestellt. Bitte melden Sie sich mit dem in der Vorlesung genannten Kurscode an.

Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr!
Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt.

Zum Seitenanfang