Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Marco Hoffmann
FB Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Thermodynamik
RPTU Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Straße 44
Gebäude 44/410
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49(0)631 205-3556
Fax: +49(0)631 205-3835
E-Mail: marco.hoffmann[at]rptu.de

Projektbeschreibung
Das Maschinelle Lernen (ML) hat in jüngster Zeit rapide an Bedeutung gewonnen. Durch neue Algorithmen, zunehmende Rechenleistung und die Verfügbarkeit großer Datenmengen hat ML sich in vielen Disziplinen als nützliches Werkzeug etabliert. Auch in der Thermodynamik kann ML u.a. zur Vorhersage von unbekannten Stoffeigenschaften eingesetzt werden und erzielt dabei teils bessere Ergebnisse als etablierte physikalische Ansätze.
Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen physikalischen Modellen zur Beschreibung von thermodynamischen Eigenschaften und Ansätzen aus dem ML. Dabei möchte ich u.a. herausfinden, ob und wie mithilfe von ML-Methoden bisher unbekannte Zusammenhänge in Daten sichtbar gemacht werden können und wie die physikalische Modellierung und ML voneinander profitieren können, z.B. durch die Entwicklung neuartiger hybrider Modelle.
Veröffentlichungen / Vorträge / Poster
Veröffentlichungen
- M. Heinen, M. Hoffmann, F. Diewald, S. Seckler, K. Langenbach, J. Vrabec: Droplet coalescence by molecular dynamics and phase-field modeling, Physics of Fluids 34, 042006 (2022) [DOI]
Werdegang
seit 03/2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD), RPTU Kaiserslautern |
04/2021 - 09/2021 | Projektpraktikum bei der Black Engine Aerospace GmbH, Heilbronn |
10/2016 - 09/2022 | Diplomstudium Maschinenbau & Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern |