Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.Sc. Florian Fleckenstein
FB Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Thermodynamik
Technische Universität Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Straße 44
Gebäude 44/556
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49(0)631 205-5587
Fax: +49(0)631 205-3835
E-Mail: florian.fleckenstein(at)mv.uni-kl.de

Projektbeschreibung
Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung des SARS-CoV-2-Virus. Das Verhalten des Virus in Aerosolen ist daher von grundlegender Bedeutung. Auf der Oberfläche eines Virus befinden sich etwa 40 Spike-Proteine, die eine zentrale Rolle beim Eindringen des Virus in menschliche Wirtszellen spielen und daher im Fokus der Impfstoffentwicklung stehen. Es handelt sich um glykosylierte Trimere, die aufgrund ihrer Struktur eine hohe Flexibilität aufweisen. Bislang gibt es keine Informationen über das Verhalten des SARS-CoV-2-Virus an der Oberfläche der Aerosol-Tröpfchen, was insbesondere bei der Verdunstung von Bedeutung ist. Daher wird u. a. das Verhalten von Spike-Proteinen in Gegenwart einer Dampf-Flüssig Phasengrenzfläche mit Hilfe von molekulardynamischen Simulationen (MD) analysiert.
Informationen zu möglichen Themen studentischer Arbeiten bei mir oder meinen Kollegen befinden sich unter: http://thermo.mv.uni-kl.de/lehre/studentische-arbeiten/
Vorlesungsbetreuung / Sprechzeiten
Vorlesungsbetreuung
- Modellierung, Simulation und Optimierung in der Verfahrenstechnik (WS 2021/22)
- Computerlabor Molekulare Simulation (SS 2022)
- Molekulare Thermodynamik (WS 2022/23)
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Veröffentlichungen / Vorträge / Poster
Veröffentlichungen
- -
Vorträge
- -
Poster
- -
Werdegang
10/2014 - 09/2021 | Studium der Bio- und Chemieingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern (Abschluss: M.Sc.) |
seit 10/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD), Technische Universität Kaiserslautern |