Max Schön
M.Eng. in Chemie- und Biotechnologie

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Phytoextraktion 
- Solut-Matrix-Interaktionen bei Fest-Flüssig-Extraktionen 
- Aufreinigung pflanzlicher Extrakte mittels Membranverfahren 
Studien- und Diplomarbeiten
- A. Kormannshaus (2018): Fraktionierung von Naturstoffextrakten mittels Membranverfahren, Masterarbeit 
- J. Dietz (2017): Enantiomerenanalytik von Scopolamin, Masterarbeit
Vorträge
- M. Schön, H.-J. Bart (2018): Zellaufschluss zur Extraktion von Pflanzeninhaltsstoffen: Methoden zur Quantifizierung und technische Anwendung, 26.03.-27.03.2018, 52. Vortragstagung der DGQ und der Fachgruppe Phytoextrakte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany.