Aktuell

Sommersemester 2025

Bei Fragen jeglicher Art wenden Sie sich bitte per E-Mail an mts-info(at)mv.rptu.de. Kurscode für OLAT: KonfokalmikroskopSS25
In den kommenden Wochen folgen aktuelle Infos zu den Veranstaltungen.
Bitte tragen Sie sich die Veranstaltungen im KIS-Office Kalender ein.

Einführung in die Elektrotechnik II

Vorlesung + Übung: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Start der Veranstaltung: 22.04.2025
Betreuer: Alexander Müller

Signale und Systeme

Vorlesung + Übung: Vorlesung Dienstag, Übung Freitag in einem der Terminblöcke. Sofern Sie Interesse an der Vorlesung haben bitte im KIS-Office in den Kalender eintragen.
Start der Veranstaltung: 22.04.2025
Betreuer: Lukas Müller

Physikalische Messverfahren

Vorlesung + Übung (2+1 SWS): Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Es wird nur einer der beiden Termine am Freitag genutzt.
Melden Sie sich ansonsten gerne per E-Mail.
Start der Veranstaltung: 25.04.2025
Dozenten: Dr.-Ing. Gerhard Stelzer; Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig
Betreuer: Marvin Lotz
Weitere Infos: KIS

Einführung in die geometrische Produktionsmesstechnik

Vorlesung + Übung (2+1 SWS): s. KIS
Start der Veranstaltung: 05.05.2025
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Eifler M.B.A
Betreuer: folgt
Weitere Infos: KIS

Digitale Regelungstechnik

Vorlesung + Übung: Vorlesungstermine sind in KIS einsehbar. Übungstermine werden während der Veranstaltung festgelegt
Start der Veranstaltung: 25.04.2025
Dozenten: Dr.-Ing. Jean Oscard Domguia Teto (extern)
Betreuer: Cyrille Ewoudi Ewoudi
Weitere Infos: OLAT

Wintersemester 24/25

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mts-info(at)mv.rptu.de Kurscodes für OLAT: Gaussfilter25

Prüfungstermine sowie Termine zu den Veranstaltungen finden Sie im KIS.

Analoge und digitale Messsignalverarbeitung

Die Veranstaltung findet präsent statt. Beginn: 31.10.24

Dozent: Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Eifler, MBA
E-Mail: mts-info(at)mv.rptu.de
Weitere Infos: hier


Erweiterte Methoden der geometrischen Produktionsmesstechnik

Die Veranstaltung findet präsent statt. Beginn: 21.10.24

Dozent: Dr.-Ing. Gerhard Stelzer
OLAT-Kurs: Link
Betreuung: MTS-Lehre


Einführung in die Elektrotechnik I

Die Veranstaltung findet präsent statt. Beginn: 21.10.24

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig
OLAT-Kurs: Link
Betreuung: Arsalan Jawaid


Einführung in die Messtechnik

Die Veranstaltung findet präsent statt. Beginn: 22.10.24

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig
Olat-Kurs: Link
Betreuung: Lukas Müller

Einführung in die Regelungstechnik

Die Veranstaltung findet präsent statt. Beginn: 21.10.24

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig
Olat-Kurs: Link
Betreuung: Lukas Müller


Angewandte Regelungstechnik

Die Veranstaltung findet präsent als Blockveranstaltung statt.
Erster Termin ist der 08.11.24 um 08 Uhr in 86-105, siehe KIS hier.

Dozent: Dr.-Ing. Jean Oscard Domguia Teto (extern)
OLAT-Kurs: Link
Betreuung: MTS-Lehre