Digitale Technologien für Produktionssysteme
CPU: 2 x Intel Xeon Silver 4215
GPU: 2 x NVIDIA Tesla V100 32 GB HBM2
RAM: 192 GB DDR4
HDDs: 480 GB Intel SSD D3-S4510 SATA, 1,6 TB Samsung SSD PM1725b PCIe 3.0 x8
Die selbstentwickelte und aufgebaute CNC-Fräse nutzt die 5G Mobilfunkttechnologie um verschiedene Steuer- und Regelungsansätze zu untersuchen. Zudem existiert ein Digitaler Zwilling der Anlage. Weiterhin wird die Anlage für die Erforschung des 6G-Mobilfunkstandards verwendet.
Das Simulationsmodell bildet einen gesamtheitlichen Produktionsprozess vom Bestellprozess über den Produktionsprozess bis zum Lieferprozess in digitalisierten und vernetzten Prozessschritten ab.
Aufbau: Ein- und Auslagerungsstation, Vakuumsauggreifer, Hochregallager, Multi-Bearbeitungsstation mit Brennofen, Sortierstrecke mit Farberkennung, Umweltsensor sowie schwenkbare Kamera. Einzelnen Werkstücke werden durch NFC (Near Field Communication) getrackt. Steuerung durch sechs fischertechnik TXT Controller, die mittels MQTT kommunizieren.
Projektionsfläche (BxH): 2,76 m x 1,72 m
Projektor: Barco F80-4K7 7.000 Lumen, 4K UHD, DLP-Laser-Phosphor-Projektor
GPU: NVIDIA RTX 5000
Tracking: DTrack2, Software Arttrack2