Studentische Arbeiten

Am FBK haben die Studierenden die Möglichkeit, Aufgabenstellungen aus den Bereichen Fertigungstechnologie und Produktionssysteme zu bearbeiten. Die konkreten Aufgabenstellungen leiten sich aus den Forschungsfeldern des FBK ab.

Alle Aufgabenstellungen können auch am digitalen schwarzen Brett in Gebäude 74 und 57 in den FBK Bereichen eingesehen werden.


Um die Ausschreibungen einsehen zu können wird ein aktiver RPTU-Account benötigt!

Dazu öffnet sich nach dem Klick auf eine Ausschreibung ein neues Fenster mit einer Passwortabfrage
(Eingabe des Benutzernamens ohne @rptu.de).

Ausschreibungen

Additive Fertigung


Digitale Technologien für Produktionssysteme

Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur Edge-basierten Echtzeitregelung einer CNC-Achse mittels künstlicher neuronaler Netze

Gestaltung und Bewertung von Schulungskonzepten für Künstliche Intelligenz in der Fertigung

Analyse der Lernbedarfe verschiedener Mitarbeitertypen im Fertigungsbereich bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz

Konzept zur Bewertung von KI-Potenzialen für produktionsbezogene Anwendungsfälle

Vergleichende Analyse von Quantum Computing-Plattformen für die Reihenfolgeplanung

Entwicklung eines nichtlinearen Optimierungsmodells zur Lösung der Fabriklayoutplanung mittels eines Quanten-Hybrid-Solvers

Potentialanalyse von quantenmaschinellem Lernen in der Produktion

Kooperationsprojekt: Untersuchungen zum Einfluss der Modellierung auf die Optimierung von Produktionssystemen

Erklärbarkeit von graphbasiertem Deep Learning für die Arbeitsplanung

Steuerung eines dezentralen Energieversorgungssystems mit Reinforcement Learning

Vergleich von Vision Transformers und Transfer Learning auf CNN für die Bauteileklassifizierung

Vergleich von Attributionsmasken beim Transferlernen zur Klassifikation von Bauteilvarianten

Optimierung von 6G NiN-Subnetzwerken für die Anwendung in Industrieanlagen

Maschinelles Lernen in der Zerspanung

Entwicklung eines Simulationsmodells des Laserauftragsschweißen (DED-LB)

Integration von maschinellem Lernen in die additive Fertigung

Aufbau eines Produktionsdemonstrators

Use of LLMs to customise machine control code

Untersuchung von 6G-Ortungstechnologie für industrielle Metaversen


Nachhaltigkeit in der Produktion


Mikro und Ultrapräzisions-Bearbeitung


Zerspantechnologie