Lehrstuhlleitung Mechanische Verfahrenstechnik

Prof. Dr.-Ing. Sergiy Antonyuk

 

Dienstort

Gebäude 44, Raum 459
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern

Kontakt

Telefon: +49 (0)631 205 3524
Fax: +49 (0)631 205 3055
E-Mail: sergiy.antonyuk[at]mv.rptu.de

 

Werdegang
Seit 2014Professor, Leitung des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik, RPTU Kaiserslautern-Landau
2013/2014Juniorprofessor für Multiskalensimulation von Feststoffprozessen an der TU Hamburg
2008-2013Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Hamburg
2006-2008Post-Doc an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2006Promotion auf dem Gebiet der Mechanischen Verfahrenstechnik an der O.-v.-G.-Universität Magdeburg: Deformations- und Bruchverhalten von kugelförmigen Granulaten bei Druck- und Stoßbeanspruchung, Betreuer: Prof. J. Tomas
2004Promotion auf dem Gebiet der Umwelttechnik an der TU Kiew: Aufbereitungstechnologie für die Pressagglomeration und Sinterung von kohlenstoffhaltigen Abfällen, Betreuer: Prof. O. Parfenyuk
1999Masterabschluss: Maschinen und Apparate der Chemie- und Baustoffindustrie, TU Donezk
1998Bachelorabschluss: Mechanik, TU Donezk

 

Mitgliedschaften und Funktionen
Seit 2023Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 2908/1 „Wertstoff Abwasser (WERA) - Rückgewinnung kritischer Rohstoffe am Beispiel Phosphor“
2014-2023Kollegium des DFG SFB 926 „Bauteiloberflächen: Morphologie auf der Mikroskala“
Seit 2020Mitglied des Kompetenznetzes Verfahrenstechnik Pro3 als Vertreter der RPTU Kaiserslautern-Landau
Seit 2018German delegate to working parties “Mechanics of Particulate Solids” and “Agglomeration” of the European Federation of Chemical Engineering (EFCE)
Seit 2018Berufenes Mitglied der ProcessNet-Fachgruppe „Aerosoltechnik“
2015-2017Sprecher des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 1486 "Partikel im Kontakt - Mikromechanik, Mikroprozessdynamik und Partikelkollektive"
Seit 2017Berufenes Mitglied der ProcessNet-Fachgruppe „Mechanische Flüssigkeitsabtrennung“
Seit 2014Berufenes Mitglied der ProcessNet-Fachgruppe „Agglomerations- und Schütttechnik“
 
Lehre
 
Veröffentlichungen