Prof. Oleksandr Hondliakh und Malte Nestriepke sind neue Mitarbeiter am Lehrstuhl
Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Herr Malte Nestriepke unser Team und seit dem 01. Februar 2025 dürfen wir zudem Herrn Prof. Oleksandr Hondliakh in unserem Team begrüßen.
Herr Nestriepke hat seine Masterarbeit an unserem Lehrstuhl mit dem Titel „Programmierung einer graphischen Benutzeroberfläche mit Matlab, Inbetriebnahme und Validierung eines 3D-Streulichtsensors zur Bestimmung der Sphärizität submikroner Testaerosole“ mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Er wird zukünftig im Bereich der Aerosoltechnologie tätig sein.
Herr Prof. Hondliakh arbeitet im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsthemas „Multiscale model of deformation and strength characteristics of dispersed carbon nanotube-reinforced polymers“ am Lehrstuhl. Vor seiner Tätigkeit an der RPTU war Prof. Hondliakh Professor an der Nationalen Technischen Universität der Ukraine „Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute“ an der Fakultät für Chemische Verfahrenstechnik, speziell in der Abteilung für Chemische, Polymer- und Silikatverfahrenstechnik. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten zählen unter anderem die Entwicklung innovativer Modelle für die Deformation von Mehrschichtschalen, die präzise Beschreibung von Rissbildungsprozessen in Kugeln sowie die numerische Modellierung von Zerstörungsprozessen in Verbundwerkstoffen mit Mehrschichtstrukturen. Darüber hinaus ist Prof. Hondliakh Mitglied im Herausgeberteam der Fachzeitschrift „Technology Audit and Production Reserves“.
Wir heißen beide herzlich im Team willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg!