Entwicklung eines genormten Rohrleitungsprüfstands zur Bestimmung der aerodynamischen Leistung von Ventilatoren

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Ventilatorprüfstand nach den Vorgaben der Norm DIN EN ISO 5801 entworfen 
und aufgebaut werden. Ziel ist die Entwicklung eines Rohrleitungsprüfstandes mithilfe eines CAD-Programms 
(z. B. Siemens NX) und anschließend als realer Versuchsstand.

Der Prüfstand ist so auszulegen, dass er zur Bestimmung der aerodynamischen Leistung von Ventilatoren 
geeignet ist. Je nach Art der Arbeit können zusätzlich Messungen zur Ermittlung der aerodynamischen und 
aeroakustischen Leistung durchgeführt werden.

Der genaue Arbeitsumfang sowie die einzelnen Arbeitsschritte können mit dem Betreuer festgelegt werden.

Was Sie mitbringen sollten: 
▪ Gute Kenntnisse in Strömungsmechanik und technischer Konstruktion (wünschenswert) 
▪ Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (vorzugsweise Siemens NX) 
▪ Programmierkenntnisse in LabVIEW und MATLAB sind von Vorteil 

 

Art der Arbeit: konstruktiv, experimentell

Datum (ab wann?): ab sofort

empfohlene Vorkenntnisse: Strömungsmechanik und Konstruktion

Betreuung:  Farid Youssef