Vorstellung von kommerziellen Programmen zur Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen (Ansys Fluent, EDEM, Aspen Plus)
Vertiefung des Stoffes durch die Bearbeitung von Fallbeispielen in Gruppenarbeit
Bewertung von Programmen zur Auslegung von Grundoperationen der Mechanischen Verfahrenstechnik
Grundlagen zur Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen und im Speziellen von Feststoffprozessen
Literatur:
Paschedag, A. R.: CFD in der Verfahrenstechnik: Allgemeine Grundlagen und mehrphasige Anwendungen. WILEY-VCH Weinheim, 2004
Weiler, R.: Numerische Simulation von Misch- und Fließvorgängen in grobkörnigen Schüttgütern mit der Diskrete-Elemente-Methode. Doktorarbeit, TU Kaiserslautern, 2012
Antonyuk, S.: Deformations- und Bruchverhalten von kugelförmigen Granulaten bei Druck- und Stoßbeanspruchung. Doktorarbeit, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2006
Schmidt, K.: Dreidimensionale Modellierung von Filtermedien und Simulation der Partikelabscheidung auf der Mikroskala. Doktorarbeit, TU Kaiserslautern, 2011