Entstaubungstechnik I

Prof. Dr.-Ing. Sergiy Antonyuk

 

Vorlesungsinhalte:  

Physikalischen Grundprinzipien zur Staubabscheidung sowie Berechnungsmethoden zur Auslegung von Staubabscheidern 

  • Einführung in die Aerosoltechnik
  • Darstellung der Verfahren zur Staubabscheidung:
    - Massenkraftabscheider (Absetzkammern, Zyklone)
    - Nassabscheider
    - Abreinigungs- und Speicherfilter
    - Schüttschichtfilter
    - Elektroabscheider
  • Berechnung der Verfahren und Modellierung der Vorgänge
  • Apparatekonstruktionen 

Literatur:  

  • W. Batel: Entstaubungstechnik, Springer Verlag Berlin-Heidelberg-New York
  • W. Strauss: Industrial Gas Cleaning, Pergamon Press, Oxford
  • E. Weber, W. Brocke: Apparate und Verfahren der industriellen Gasreinigung, Bd. 1: Feststoffabscheidung, R. Oldenbourg Verlag, München
  • Löffler, Dietrich, Flatt: Staubabscheidung mit Schlauchfiltern und Taschenfiltern, VIEWEG Braunschweig
  • F. Löffler: Staubabscheiden, Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York 
  • H. Büttner: Entstaubungstechnik I: Apparate und Verfahren zur Partikelabscheidung
  • Stieß, M.: Mechanische Verfahrenstechnik, Springer Verlag, Berlin
  • Stieß, M.: Mechanische Verfahrenstechnik 2, Springer Verlag, Berlin

Ansprechpartner / Übungsleiter:

 M.Sc. Paul Breuninger

Termine:

Vorlesung:Mo.<10:00 - 11:30Raum:44-465

Weitere Informationen:  

Vorlesungsunterlagen: