Green Gas Congress 2022

Wann: 18.10.2022, 8:30 – 18:00
Wo: Technische Universität Kaiserslautern, Geb. 42-110, 67663 Kaiserslautern
Die Teilnahme ist nach vorheriger Registrierung kostenlos!
Programmflyer „Green Gas Congress“: Download
Zur Registrierung: https://tuk-anmeldungen.procampus.de/de/green-gas-congress-2022/
Tagungsprogramm:
Green Gas - Methan und Wasserstoff als Kraftstoffe für Nutzfahrzeuge / 18.10.2022
8:30 - 9:30 | Empfang und Registrierung der Teilnehmer |
09:30 | Eröffnung (Prof. Günthner/LAF; Prof. Thiel/Universitätsleitung) |
Grußwort des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz (StS P. Dick-Walther/MWVLW) | |
10:00 | Keynote: Technologiealternativen im Nutzfahrzeug bei IVECO: Bio-C-/LNG - BEV - FCEV (M. Männlein/Iveco Magirus AG) |
10:30 | Wasserstoffantriebe als Schlüsseltechnologie für zukünftige Nutzfahrzeuge (Dr. Thul/CVC Südwest) |
11:00-11:15 | Kaffeepause |
11:15 | Klimaschutzbeitrag Wasserstoff- und Methan-basierter Mobilität – eine Bewertung unter Berücksichtigung von Lebenszykluseffekten (Dr. Bothe/Frontier Economics) |
11:45 | H2 Infrastruktur und H2 Nutzung bei schweren Lkw (W. Köppel/DVGW-EBI) |
12:15 | Politische Rahmenbedingungen für erneuerbare Kraftstoffe in der EU (Dr. Block/eFuel Alliance) |
12:45-14:00 | Mittagessen |
14:00 | eFarm: Mobilität mit 100% grünem Wasserstoff in Schleswig-Holstein (B. Jödecke/GP Joule) |
14:30 | Alternative Antriebstechnologien sind regionale Chancen! Aus der Region für die Region. (D. Balmer/Migros Ostschweiz) |
15:00-15:15 | Kaffeepause |
15:15 | Biomethan im Schwerlastverkehr (J. Bloemsma/OG Clean Fuels) |
15:45 | Tankanlagen für Wasserstoff und Methan (Dr. Werth/Wolftank) |
16:15-16:30 | Abschlussworte (Prof. Günthner/LAF) |
begleitend bis ca. 18:00 | Ausstellung von Nutzfahrzeugen für den Betrieb mit Methan und Wasserstoff |