Schienenfahrzeuge
Die Vorlesungen "Schienenfahrzeuge" vermittelt Studierenden die Grundlagen der Schienenfahrzeugtechnik.
Inhalte
- Definition und Abgrenzung von Schienenfahrzeugen
- Einteilung der Schienenfahrzeuge nach Technologie und Einsatzbereich
- Fahrzeugkonzepte
(Wagenkästen, Fahrwerke, Antriebssystem, Bremssystem, ...) - Zugförderungsmechanik
(Fahrwiderstände, Steigung, ...) - Spurführung
(Rad und Schiene, Radsatz und Gleis, Sinuslauf ...)
Eckdaten
Turnus: | Wintersemester |
Dauer: | 1 Semester |
LP: | 3 |
Sprache: | deutsch |
Lehrformen: | 2V |
Prüfung: | schriftlich |
Informationen
Format im WS25/26: | Livestream |
Veranstaltungsbeginn: | 27.10.2025 |
Vorlesungsinformationen (KIS) | |
Modulhandbuch (MODHB) | |
Vorlesungsunterlagen (OLAT) |
Weiterführende Informationen siehe OLAT, KIS und MODHB.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.10.2025, 12 Uhr über KIS-Office für die Veranstaltung an. Die Vorlesung wird nur bei ausreichender Teilnehmerzahl angeboten!
Dozent
