Agricultural Machines / Landmaschinen
Die Vorlesung "Landmaschinen" vermittelt Studierenden die Grundlagen der Landmaschinentechnik.
Inhalte
- Grundlegende Technik ausgewählter Landmaschinen (Traktorbauformen, Fahrwerks- und Antriebssysteme)
- Abgasnachbehandlungssysteme
- Kommunikationsarchitekturen
- Telematik
- Ferndiagnose
- ISO 11783
- Precision Faming Systeme
Eckdaten
| Turnus: | Sommer-semester |
| Dauer: | 1 Semester |
| LP: | 3 |
| Sprache: | englisch (optional deutsch) |
| Lehrformen: | 2V |
| Prüfung: | schriftlich |
Informationen
| Format im SS25: | Präsenz |
| Veranstaltungsbeginn: | 23.04.2025 |
| Vorlesungsinformationen (KIS) | |
| Modulhandbuch (MODHB) | |
| Vorlesungsunterlagen (OLAT) | |
Weiterführende Informationen siehe OLAT, KIS und MODHB. Die Zugangsdaten für den OLAT-Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung.

