Kraftfahrzeugtechnik II
Inhalte
- Querdynamik von Kraftfahrzeugen
- Momentanpole
- Bremsen (Vorgang)
- Stationäre Kurvenfahrt
- Dynamisches Lenkverhalten
- Beeinflussung des Eigenlenkverhaltens
- Federung und Dämpfung
- Karosseriefragen
Eckdaten
Turnus: | Sommer-semester |
Dauer: | 1 Semester |
LP: | 5 (KFZ I + KFZ II) |
Sprache: | deutsch |
Lehrformen: | 2V |
Prüfung: | schriftlich |
Informationen
Format im SS25: | Live-Stream |
Veranstaltungsbeginn: | 23.04.25 |
Vorlesungsinformationen (KIS) | |
Modulhandbuch (MODHB) | |
Vorlesungsunterlagen (OLAT) |
Mit Wirkung zum Sommersemester 2024 fand ein Semesterwechsel bei den Vorlesungen Kraftfahrzeugtechnik I und Kraftfahrzeugtechnik II statt.
Die Vorlesung Kraftfahrzeugtechnik I wird seitdem im Wintersemester angeboten und die Vorlesung Kraftfahrzeugtechnik II im Sommersemester.
Weiterführende Informationen siehe OLAT, KIS und MODHB.