PLM Future 2016
Unter dem Titel „Industrial Internet - Umsetzungsstrategien IT-Architekturen und Standardisierung“ fand am 04. Oktober 2016 die vom Lehrstuhl VPE organisierte und durchgeführte 8. PLM Future Tagung 2016 statt. Rund 100 Teilnehmer beim Networking-Event am Vorabend sowie annähernd 150 Tagungsteilnehmer ließen die Veranstaltung in Kaiserslautern zu einem großen Erfolg werden und schon jetzt freuen wir uns auf die Fortsetzung im Jahr 2017.
Tagungsunterlagen „PLM Future 2016“:
- Begrüßung & Eröffnung
Professor Dr. Martin Eigner
TU Kaiserslautern // Lehrstuhl VPE - Industrielles Internet & PLM-Technologie: Produktentwicklung, Markt, strategische Effekte
Dr. Patrick Müller // CONTACT Software GmbH - Tales from the Coalface - Industrial Internet in der Umsetzung
Dirk Slama // Bosch Software Innovations GmbH,
Director Business Development - System Lifecycle Management - DER Engineering Backbone für interdisziplinäres PLE und MBSE
Professor Dr. Martin Eigner
TU Kaiserslautern // Lehrstuhl VPE - Seamless Lifecycle Integration - Based on Open Standards
Dr. Steven Vettermann // ProSTEP iViP e.V. - Impuls I // Vernetzte Industrie – Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen
Dr. Michael Bitzer // Accenture Dienstleistungen GmbH - Impuls II // Vernetzte Industrie – Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen
Matthias Schmich // Siemens Industry Software GmbH - Impuls III // Vernetzte Industrie – Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen
Michael Pfenning // XPLM Solution GmbH - Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Produkte und Produktionssysteme - Aktuelle Verbundforschung mecpro²
Dr. Walter Koch // Schaeffler Technologies AG - Innovative Serviceprodukte für individualisierte, verfügbarkeitsorientierte Geschäftsmodelle für Investitionsgüter – Aktuelle Verbundforschung InnoServPro
Christian Donges // :em engineering methods AG
Dr. Ulrich Deppe // UNITY AG - Moderierte Diskussion und Schlusswort
Professor Dr. Martin Eigner
TU Kaiserslautern // Lehrstuhl VPE