25. November 2019 VPE Exkursion 2019 für Studierende – 2 Tage, 2 Unternehmen Als ein Highlight für Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik und angrenzenden Ingenieursdisziplinen veranstaltete der… Weiterlesen
15. November 2019 VPE-Beitrag auf der KREATIVVITTI 2.0 Messe Vom 15. bis 17. November 2019 waren Herr Forte und Herr Wiegand mit einem Stand zur Autonomen Baustelle 4.0 in Pirmasens auf der KREATIVVITTI 2.0… Weiterlesen
07. November 2019 VPE BEGRÜSST NEUEN WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER Herr Dipl.-Ing. Jonas Gries hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Maschinenbau mit den Schwerpunkten Konstruktion und… Weiterlesen
22. Oktober 2019 VPE auf dem Statusseminar des Forschungsprojekts "GENIAL!” Am 22. Oktober 2019 berichtete Prof. Göbel im Rahmen des Statusseminars bei der AUDI AG in Ingolstadt über die ersten Zwischenergebnisse des… Weiterlesen
17. Oktober 2019 „25 Years Innovation in Engineering“– Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung feiert mit Fachtagung Jubiläum Am 16. Oktober hat zum bereits elften Mal die „digitized engineering conference 2019“ des Lehrstuhls für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) in der… Weiterlesen
02. Oktober 2019 Interview mit Prof. Göbel zur Zukunft von PLM Interview mit Prof. Göbel zur Zukunft von PLM In der aktuellen Ausgabe des Prostep AG Newsletters 03/2019 gibt Prof. Göbel in einem Interview mit… Weiterlesen
12. August 2019 VPE-Workshops im Rahmen des Schülerinnentags Am 26. September 2019 bietet VPE drei Workshops im Rahmen der TUK-Schülerinnentag. Unter dem Titel „Modelliere Deine Handyhülle!“ können die… Weiterlesen
11. August 2019 VPE auf dem Annual Meeting der Object Management Group (OMG) in Amsterdam Der VPE war am 17. Juni 2019 auf dem Annual Meeting der Object Management Group (OMG) in Amsterdam das BMBF Forschungsprojekt GENIAL! vorgestellt.… Weiterlesen
24. Juli 2019 Interview mit Prof. Göbel, Herrn Apostolov und Herrn Eickhoff zu IT-basierten Geschäftsmodellen In der Ausgabe 25/2019 der Zeitschrift eilbote geben Prof. Göbel, Herrn Apostolov und Herrn Eickhoff ausgehend von Forschungsergebnissen aus dem… Weiterlesen