Über den Lehrstuhl
Der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung an der RPTU in Kaiserslautern befasst sich in Forschung und Lehre mit dem Themengebiet der Virtuellen Produktentwicklung (Methoden, Prozesse und IT-Werkzeuge).
Der Lehrstuhl "Lehrstuhl für Rechneranwendung in der Konstruktion (RKK)" wurde 1994 von Professor Dr. rer. nat. C. Werner Dankwort gegründet und bis 2004 geleitet. Ziel des Lehrstuhls damals war es, die Ausbildung von Studierenden, die Forschung und die industrielle Anwendung auf dem Gebiet der rechnerunterstützten Produktentwicklung und insbesondere in der Entwicklung und Vermittlung von CAD-Techniken und -Kenntnissen zu vereinen. Forschungsthemen waren u. a. CAD-Benutzeroberflächen/-schnittstellen, Optimierung des Datenaustauschs zwischen CAD-Systemen, CAD/CAM-Kopplung, CAD-FEM-Integration, Modellierung von Freiformflächen, Feature-Modellierung, Reverse Engineering, etc.
2004 übernahm Professor Dr.-Ing. Martin Eigner den Lehrstuhl und leitete diesen bis 2017. Im Zuge dessen erfolgte in 2004 eine Änderung der Denomination in "Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE)". Die Themen Produktdaten-/Produktlebenszyklusmanagement (PDM/PLM) und Interaktion in der virtuellen Produktentwicklung, intelligente CAD- und PLM-Funktionen, Model Based Systems Engineering, Service Lifecycle Engineering, nachhaltige und effiziente Produktentwicklung etc. wurden Gegenstand von Forschung und Lehre.
Seit 2018 ist Professor Dr.-Ing. Jens C. Göbel Inhaber des Lehrstuhls für Virtuelle Produktentwicklung. VPE befasst sich heute in Forschung und Lehre mit der Weiterentwicklung der bisherigen Themengebiete, insbesondere mit der Entwicklung sowie Bereitstellung von Prozessen, Methoden und IT-Werkzeugen für das datengetriebene digitale Engineering und das digitale Lifecycle Management smarter, vernetzter Produkte und Produkt-Service Systeme (PSS). Hierbei kommt auch der Anwendung von Wissens- bzw. KI-basierten Datenanalysemethoden und -technologien zur Auswertung von produktbezogenen Daten eine zentrale Bedeutung zu. Einen detaillierten Überblick über aktuelle Forschungsfelder und -projekte finden Sie in der Rubrik "Forschung".
VPE bringt seine Expertise und Erfahrungen in Projekten mit Partnern aus Industrie und Forschung ein, um gemeinsam neue innovative Lösungen zu entwickeln. Die Forschung innerhalb aller Kompetenzfelder befasst sich sowohl mit Grundlagen-orientierten Fragestellungen, als auch mit anwendungsorientierter Forschung in industriellen Einsatzgebieten. In verschiedenen Transfermaßnahmen werden die Forschungsergebnisse und das gesicherte Wissen des Lehrstuhls in Unternehmen hinein übertragen und dort zur industriellen Anwendung gebracht. Darüber hinaus ist VPE in namhaften Gremien, u.a. in der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP), der Forschungsvereinigung Smart Engineering (FvSE), dem prostep ivip Verein und der Object Management Group (OMG) aktiv.
Lehrstuhlinhaber | ||
Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel | jens.goebel(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3873 |
Ehemalige Lehrstuhlinhaber | ||
Prof. Dr. rer. nat. C. Werner Dankwort | ||
Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner | ||
Sekretariat | ||
Julia Werner-Reisenhauer | julia.wernerreisenhauer(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3871 |
Wissenschaftliche Koordination Forschung | ||
Dipl.-Ing. Karl-Gerhard Faißt | karl-gerhard.faisst(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3965 |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | ||
M.Sc. Martin Becker | martin.becker(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3787 |
M.Sc. Tobias Ehemann | tobias.ehemann(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3733 |
M.Sc. Thomas Eickhoff | thomas.eickhoff(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3686 |
M.Sc. Arnaud Hakoua | arnaud.hakoua(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3990 |
M.Sc. Yannick Juresa | yannick.juresa(at)mv.rptu.de | +49 631 205 2312 |
Dipl.-Ing. Kristine Klaeger, M.Eng. | kristine.klaeger(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3701 |
Dipl.-Ing. Damun Mollahassani Madjdabadi | damun.mollahassani(at)mv.rptu.de | +49 631 205 5201 |
Technische Mitarbeiter | ||
Dipl.-Ing. (FH) Hartmut Sprengart | hartmut.sprengart(at)mv.rptu.de | +49 631 205 3874 |
B.Sc. Kevin Wiegand | kevin.wiegand(at)mv.rptu.de | +49 631 205 5399 |
Lehrbeauftragte | ||
Dipl.-Ing. Michael Altmeyer | ||
Dr.-Ing. Michael Bitzer | ||
Dipl.-Ing. Martin Paul Hoffmann | ||
Dipl.-Ing. Thomas Klam | ||
Studentische Mitarbeiter | ||
Aimee Desclasses | ||
Nico Faggiano | ||
Julia Frölich | ||
Laura Fuchs | ||
Julie Geyer | ||
Brahmi Heithem | ||
Luca Heverhagen | ||
Nathalie Hippchen | ||
Padmanaba Rao Jagadeeswara Rao | ||
Andreas Klaper | ||
Justine Kohl | ||
Yannik Lichtmannegger | ||
Abel Philip | ||
Sebastian Riedinger | ||
Felix Schweiger | ||
Amirreza Teymouri |
Ehemalige
Dr.-Ing. Christo Apostolov |
Dr.-Ing. Michael Bitzer |
Dipl.-Ing. M.Sc. Thorwin Böhm |
Dr.-Ing. Thomas Dickopf |
Dipl.-Ing. Andreas Eiden |
Dr.-Ing. Joscha Ernst |
Dipl.-Wi.-Inform.(FH) M.Sc. Aline Fehrenz |
M.Sc. Sven Forte |
Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Florian Gerhardt |
Dr.-Ing. Torsten Gilz |
Dipl.-Ing. Jonas Gries |
Dr.-Ing. Niklas Hochstein |
Dipl.-Ing. Thorsten Hollerith |
Dip.-Wirsch.-Ing. Alexander Kessler |
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Langlotz |
Dipl.-Wirsch.-Ing. Marcellus Menges |
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo |
Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Fabrice Mogo Nem |
Dr.-Ing. Danil Roubanov |
Dipl.-Kfm. Patrick Schäfer |
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Psych. Bettina Schleidt |
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Inf. Sebastian Sindermann |
Dr.-Ing. Kriztina Szeghö |
M.Sc. Mona Tafvizi Zavareh |
M.Sc. Sebastian Weber |
Dipl.-Ing. Roland Weidlich |
Dr.-Ing. Radoslav Zafirov |
Dr.-Ing. Carsten Dietz |
Dr.-Ing. Sebastian Handschuh |
Dr.-Ing. Hauke Helling |
Dr.-Ing. Michael Maletz |
Dr.-Ing. Jürgen Panzer |
Dr.-Ing. Michael Pfenning |
Dr.-Ing. Matthias Roth |
Dr.-Ing. Julia Christin Seeßle |
Dr.-Ing. Mathias Zagel |