Reverse Engineering using 3D scanner and 3D printer in the use case of a digital support in the quality measurement

2024, Masterarbeit, Venugopal Praveen Kumar 
 

Betreuung durch M.Sc. Arnaud Ngamakoua Hakoua

Abstract

Die Dimensionsanalyse ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die gefertigten Teile den Konstruktionsspezifikationen entsprechen. Da die Fertigungsprozesse immer komplexer werden, ist die Notwendigkeit der Automatisierung in diesem Bereich immer wichtiger geworden. In dieser Arbeit wird eine Methodik für den Vergleich von 3D-gescannten Daten von 3D-gedruckten Teilen mit ihren CAD-Modellen unter Verwendung von CADSoftware-Automatisierungswerkzeugen (CATIA) vorgestellt, die mit einem Excel-Arbeitsblatt für eine verbesserte Visualisierung und Auswertung integriert sind. Es werden sowohl Maß- als auch Oberflächenabweichungsanalysen eingesetzt, die eine effiziente Identifizierung von Diskrepanzen zwischen dem hergestellten Teil und seinem ursprünglichen Entwurf ermöglichen. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, insbesondere bei der Validierung der Lösung durch konventionelle Messungen und der Analyse komplexerer Geometrien, um die Zuverlässigkeit und Effektivität des vorgeschlagenen Ansatzes zu erhöhen.