Untersuchung von Möglichkeiten zur Integration von Customer Journey‘s in das modell-basierte Anforderungsmanagement smarter Produktsysteme
2024, Forschungsprojekt, Marcel Mohm
Betreuung durch M.Sc. Thomas Eickhoff
Abstract
Der Digitalisierung wird heutzutage immer mehr Aufmerksamkeit zuteil und somit realisieren Unternehmen vermehrt die Notwendigkeit der Integration von IT in den Unternehmensalltag. Mit dem Anstieg an IT-Komponenten steigt ebenfalls die Komplexität der zu entwickelnden Produktsysteme. Mit dieser Erkenntnis streben Unternehmen nach Methoden zur Bewältigung dieses Komplexitätsanstiegs sowie der Leistungsoptimierung und dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Neben den Chancen, die mit der Digitalisierung und smarten Produktsystemen einhergehen, bestehen auch zahlreiche Risiken und Herausforderungen. Um diese zu bewältigen und die Produktentwicklung systematisch zu gestalten, suchen Unternehmen stets nach potenziellen Hilfsmitteln. Die Integration von Aspekten aus dem Kontext der Customer Journeys in das modellbasierte Anforderungsmanagement repräsentiert ein solches potenzielles Hilfsmittel, wodurch kundenzentrierte Informationen generiert, ausgewertet und als Anforderungen in die Produktentwicklung eingebracht werden. Diese Forschungsarbeit untersucht die Grundlagen des modellbasierten Anforderungsmanagements sowie der Customer Journeys, Phasen und Methoden der Customer Journeys, die Grundlagen von intelligenten Produktsystemen und Anforderungen an intelligente Produktsysteme. Die Studie schlägt außerdem einen Rahmen für die Integration von Customer Journeys in den Anforderungsmanagementprozess für intelligente Produktsysteme vor, evaluiert die Aspekte und ordnet diese in das Anforderungsmanagement ein.