Digital Engineering I+II
Inhalt
Die Vorlesungen Digital Engineering I (DE I) und Digital Engineering II (DE II) schaffen die Voraussetzungen, um Prozesse, Methoden und IT-Lösungen für das digitale Engineering als wesentliches Hilfsmittel für Ingenieure nutzen zu können.
Mit den Vorlesungen DE I und DE II werden Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau im Bachelor bzw. Masterstudium sowie weiterer angrenzender Fachbereiche und interessierte Hörer angesprochen. Der Fokus der Vorlesungen liegt hierbei auf der interdisziplinären modellgestützten Entwicklung smarter Produkte, sowie auf der IT-Unterstützung der Entwicklungsprozesse.
DE I
Die Vorlesung DE I wird im Sommersemester angeboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen grundlegende Unternehmensprozesse sowie relevante Engineering-Prozesse.
- Produkt- und Produkt-Service-Systeme in datengetriebenen Geschäftsmodellen.
- Merkmale von smarten, vernetzen Produkten und Systemen.
- Systeme und Systems Engineering.
- Model Based Systems Engineering (MBSE) und Modellierungssprache SysML.
- Produktstrukturen und Geometriemodelle.
- Visualisierung und Interaktion mit Produktmodellen.
- Einführung in Virtual Reality- und Augmented Reality-Technologien.
- Simulation in der Produktentwicklung.
Interessiert? Informationen zur Vorlesung finden Sie im Olat-Kurs
DE II
Die Vorlesung DE II wird im Wintersemester angeboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen grundlegende Unternehmensprozesse sowie relevante Engineering-Prozesse.
- Einführung Wertschöpfung Lifecycle
- Prozesse im Unternehmen
- Grundlagen der Prozessmodellierung und -analyse
- Grundlagen und Rolle der Engineering-Prozesse
- Engineering Datenmanagement (PLM)
- Daten-getriebene Engineering Prozesse
- Produktkonfigurierung und Variantenmanagement
Interessiert? Informationen zur Vorlesung finden Sie im Olat-Kurs
Info
Die Vorlesung Virtuelle Produktentwicklung I (VPE I) und Virtuelle Produktentwicklung II (VPE II) entfallen.
Ansprechpartner (DE1)

Dipl.-Ing. (FH) Kristine Klaeger, M.Eng.
Gebäude 42
Raum 480
E-mail: kristine.klaeger(at)mv.rptu.de
Telefon: + 49 631 - 205 3701
Ansprechpartner (DE2)

M.Sc. Arnaud Ngamakaoua Hakoua
Gebäude 42
Raum 476
E-mail:arnaud.hakoua(at)mv.rptu.de
Telefon: + 49 631 - 205 3990