Labor Computer Aided Styling (Praktikum)
Der Lehrstuhl VPE bietet im Wintersemester 2025/2026 das Praktikum „Computer Aided Styling (CAS) - Produktdesign mit digitalen Medien“ [KIS] an. Dieser Kurs vermittelt anhand konkreter Entwurfsaufgaben Grundwissen in digitalem Styling in 3D. Hierfür wird die weltweit führende Design Software Rhinoceros V7 eingesetzt.
Der Einsteiger-Kurs ist sehr praxisnah bzw. praxisorientiert und umfasst folgende Inhalte
- Grundlagen der digitalen Modellierung mit NURBS, Übersicht und Einarbeitung in 2D-Funktionen, Arbeiten mit Primitives, Transformieren und Arrangieren von Objekten.
- Modellieren von Kurven und Linien-Objekten, Aufbau von Flächen aus Kurven.
- Aufbau und Bearbeitung von 3D-Modellen mit digitalen Werkzeugen.
- Visualisierung (Hardware Shade, Lichter, erste Renderings), Flächenanalyse, Arbeiten mit Plugins, Exportieren von Daten, Einbindung in klassische Produktentwicklungsprozesse.
Anzahl der SWS: 2L.
Anzahl der ECTS Credits: 3.
Voraussetzungen: Keine.
Leistungsnachweis: Unbenoteter Schein (2 Swh) und Teilnahmebestätigung (auf Wunsch).
Teilnehmer: Max. 20.
Ablauf und Bedingungen
- Das Praktikum Computer Aided Styling (CAS) findet im Februar, März oder April 2026 als Blockveranstaltung im CIP-Pool des Fachbereichs MV statt.
- Die Durchführung des Praktikums erfolgt durch Herr Dipl. Industrial Designer B.Sc. Martin Hoffmann und Herr Dipl.-Ing. Karl-G. Faißt.
- Bei allen Terminen besteht Anwesenheitspflicht, die Unterrichtssprache ist Deutsch.
- Es gilt eine Limitierung von max. 20 Teilnehmern. Für eine Teilnahme an der Vorlesung ist daher eine Anmeldung zwingend erforderlich. Nur registrierte Personen dürfen an der Veranstaltung teilnehmen. Details zur Anmeldung siehe unten.
- Nach erfolgreicher Teilnahme werden ein unbenoteter Schein (2 SWh) und auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
- Tagesaktuelle Infos zur Veranstaltung finden sich auf dieser Webseite.
Termine Wintersemester 2025/2026
Die konkreten Einzeltermine der Blockveranstaltung werden während einer online-Vorbesprechung im November oder Dezember 2025 in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt. Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig auf dieser Webseite mitgeteilt.
Anmeldung Wintersemester 2025/2026
Interessenten können sich ab dem 03. November 2025 über OLAT anmelden. Anmeldungen per E-Mail werden nicht akzeptiert.
Ansprechpartner

Gebäude 44
Raum 316
E-mail: karl-gerhard.faisst(at)mv.rptu.de
Telefon: + 49 631 - 205 3965