VPE Exkursion 2025

2 Tage, 2 Unternehmen

Am 26. und 27. Mai 2025 veranstaltet der Lehrstuhl VPE für Studierende wieder eine 2-tägige Exkursion zu 2 Unternehmen:

SIEMENS | Arena der Digitalisierung (Siemens Elektromotorenwerk in Bad Neustadt a. d. Saale)
ACCENTURE | Innovation Lab (Innovation Campus in Kronberg)

 

Was Dich erwartet:

  • Exklusive Unternehmensführungen.
  • Austausch & Workshops mit Experten.
  • Praxisnahe Eindrücke und Einblicke in Arbeitsabläufe, Technologien und Unternehmenskultur.
  • Informationen zu aktuellen Karrierechancen und Einstiegsmöglichkeiten.

 

Die Veranstaltung geht über 2 Tage und richtet sich an Studierende aller Fachbereiche der RPTU!

Der Unkostenbeitrag beträgt 40€ pro Teilnehmer/in. Dieser inkludiert alle Bustransfers, eine Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Nach der Exkursion wird den Teilnehmenden ein Exkursionsschein über 2 Tage ausgestellt.

Organisatoren

Unternehmen

Wann und wo?

26./27. Mai 2025 in Bad Neustadt a. d. Saale, Schweinfurt und Kronberg.

SIEMENS | Arena der Digitalisierung

Mehr Infos zu SIEMENS | Arena der Digitalisierung in Bad Neustadt an der Saale findest Du hier: https://www.siemens.com/de/de/produkte/automatisierung/themenfelder/arena-der-digitalisierung.html

ACCENTURE | Innovation Lab

Mehr Infos zu ACCENTURE | Innovation Lab in Kronberg findest Du hier: https://www.accenture.com/de-de/services/consulting/innovation

Programm

1. Tag
Abfahrt an der RPTU in Kaiserslautern um 07:30 Uhr (Parkplatz vor Uni-Sporthalle, Paul-Ehrlich-Str. 28).

SIEMENS AG Elektromotorenwerk // Bad Neustadt a. d. Saale:
Get Together & Welcome, Lunch, Get to know Siemens & Entry Opportunities, Guided Tour through Arena of Digitalization, Guided Tour through Mechanical Prefabrication, Guided Tour through Electric Motor Factory, Wrap-Up / Questions & Answers, Abfahrt nach Schweinfurt.

DJH Jugendherberge Schweinfurt // Schweinfurt:
Abendessen gemeinsam mit Unternehmensvertretern, Übernachtung.

2. Tag
Jugendherberge Schweinfurt // Schweinfurt:
Frühstück, Abfahrt nach Kronberg (08:00 Uhr).

ACCENTURE Innovation Campus // Kronberg:
Begrüßung, Vorstellungsrunde, Firmenvorstellung & Entry Opportunities, 1h Führung durch Innovation Lab und Vorstellung von Showcases, gemeinsames Mittagessen, Workshop im Themenfeld “From Ideas to Innovation: A Workshop on Design Thinking and Generative AI” mit aktiver Gruppenarbeit und Ergebnispräsentationen zum genannten Thema, Wrap-Up / Questions & Answers, Abfahrt nach Kaiserslautern.

Ankunft an der RPTU in Kaiserslautern (Parkplatz vor Uni-Sporthalle, Paul-Ehrlich-Str. 28) um ca. 18:00 Uhr.

Teilnehmerzahl

Max. 20 Personen.

Organisation

Der Lehrstuhl VPE organisiert die Exkursion federführend. Die Fachschaften der Fachbereiche MV, WiWi, EIT und INF unterstützen die Bewerbung des Angebotes.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt bei Dipl.-Ing. K.G. Faißt in Raum 42/467. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 40€ ist direkt bei der Anmeldung zu entrichten (bitte passend mitbringen!).

HINWEIS: Der Unkostenbeitrag kann mittlerweile auch per Banküberweisung bezahlt werden! Damit ist auch eine Anmeldung per E-Mail an karl-gerhard.faisst(at)mv.rptu.de möglich.

Anmeldeschluss ist der 22.05.2025 um 15:00 Uhr. Aufgrund der Begrenztheit der Plätze wird eine schnellstmögliche Anmeldung empfohlen (first come, first served!).

Ansprechperson

Wissenschaftliche Koordination
Dipl.-Ing. Karl-Gerhard Faißt