April 2015: VPE mit mecPro² auf der Hannover Messe

Komplexe Industrien verlangen nach Softwaretools, die die Beherrschung moderner, integrierter Systeme ermöglichen. Heutige, in technischen Produkten eingebettete Systeme vernetzen sich zunehmend miteinander über die virtuelle Welt des Internets. Diese Systeme, die sich auf diese Weise gegenseitig informieren und beeinflussen, werden als Cyber-Physical Systems (CPS) bezeichnet Im Zentrum des Projektes steht die Thematik der Integration von Informationen aus allen beteiligten Entwicklungsdisziplinen und die Beschreibung des zu entwickelnden Cyber-Physical Systems über Techniken des Model Based Systems Engineering, sowie die Administration und Weitergabe dieser Systembeschreibung unterstützt durch das Product Lifecycle Management.
Klassische Produktentwicklungsprozesse stoßen bei komplexen, interdisziplinären Produkten an ihre Grenzen – Das Verbundprojekt mecPro² untersucht hierzu einen innovativen, modellbasierten Ansatz.
Weiterführende Informationen zum Messeauftritt
Das Zentrum der Innovationen auf der Hannover Messe ist die Halle 2. Dort werden vom 13. bis 17. April 2015 Hochschulen und Forschungsinstitute ihre Neuheiten zeigen. In Halle 2/B40 am “Rheinland-Pfalz-Stand” stellen wir Ihnen im Verbund mit Partnern das Center for Smart Systems Engineering sowie aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung im BMBF Projekt mecPro² vor.
