vor 1998
Röse, K.; v. d. Meer, E. (Hrsg.); Humboldt Universität Berlin (Veranst.): Experimentelle Psychologie : INTOPS - Anforderungen außereuropäischer Märkte an die Gestaltung der Maschinenbedienung (39. Tagung experimentell arbeitender Psychologen Berlin 1997 ‑ 03 ‑ 24.-27.). Lengerich : Pabst Science Publishers, 1997
Schneider, G.: Dataviews als Simulationswerkzeug. In: Run Times, (1994), Nr. 1, S. 8-10
Schneider, G.: Entwicklung und Validierung eines methodischen Konzepts zur ergonomischen Gestaltung von Bediensystemen in der Produktionstechnik. Kaiserslautern, Universität, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Dissertation, 1996. Düsseldorf : VDI-Verlag, 1997
Schneider, G.; Romberg, M.: Tools zur Prozessvisualisierung - Eine Marktübersicht, In: Elektronik, (1995), Nr. 3, S. 80 - 89
Wahl, M.; Rose, H.; Funk, U.: Potentiale offener Steuerungsarchitekturen für die Arbeitsgestaltung : Handlungsorientierte Bedienstrukturen für eine aufgabenangemessene Dialoggestaltung in der Automobilfertigung. In: VDI-Z (1997), Nr. 7/8, S. 56 ‑ 59
Wahl, M.; Schulze, H.; Frieling, E.; Gesamthochschule Kassel (Veranst.): Neue Ansätze für Innovative Prozesse : Handlungsorientierte Bedienstrukturen für innovative Produktionsprozesse (1. Kasseler Kolloquium Kassel 1997 ‑ 09 ‑ 17.-19.). Kassel: University Press, 1997
Zühlke , D.; Schneider, G.: Der Mensch - Das dritte Rad an der Maschine. In: Elektronik (1994), Nr. 19, S. 58-64
Zühlke, D. (Hrsg.); Lehrstuhl für Produktionsautomatisierung und VDI/VDE (GMA) (Veranst.): VDI Berichte 1303 : Entwicklung und Validierung eines methodischen Konzepts zur ergonomischen Gestaltung von Bediensystemen in der Produktionstechnik (1. Fachtagung "Menschengerechte Bedienung technischer Geräte" Kaiserslautern 1996 ‑ 09. ‑ 17./18.). Düsseldorf: VDI-Verlag, 1996
Zühlke, D.; Romberg, M.; Eble, B.: Mensch-Maschine-Kommunikation in komplexen technischen Systemen. In: Zeitschrift für Logistik (1996), Nr. 4, S. 6 ‑ 11
Zühlke, D.; Schneider, G.: User Interface Design for Machine Tool Controllers Using Object-Oriented-Design-Techniques. In Preprints of the 5th IFAC Symposium 1995, Berlin, S. 175 - 180
Zühlke, D.; Schneider, G.; Eble, B.: Gestaltung von Bediensystemen. In: VDI-Berichte, 1282, Düsseldorf, VDI-Verlag, 1996
Röse, K.: Interkulturelle Aspekte der Ergonomie bei der Gestaltung interaktiver Produkte im produktionstechnischen Umfeld. In: Landau, K. (Hrsg.): Good Practice - Arbeitsgestaltung und Ergonomie. Sonderausgabe der Zeitschrift für Arbeitswissenschaft anlässlich des 50jährigen Bestehens der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften. Ergonomia Verlag oHG, Stuttgart, S. 315-326.
Röse, K.; Liu, L.: The Understanding of English Terms in Mainland China: an empirical study. In: Coronado, J.; Day, D.; Hall, B.: Designing for Global Markets 4, Fourth International Workshop on Internationalisation of Products and Systems, 11th to 13th July, Austin, Texas, USA, p.33-39.
Fischer, R.; Hankes, J: Greifer für die automatisierte Mikromontage. In: F&M 105 (1997) 11-12, S. 814-818.
Zühlke, D.; Hankes, J.; Fischer, R.: Stepwise into microassembly, IEEE (Veranst.), 8th International Conference on Advanced Robotics, Monterey CA, USA July 7-9 1997.
Zühlke, D.; Hankes, J.; Fischer, R.: Increasing microassembly accuracy, Robotic Industries Association (Veranst.), 28th ISR International Symposium on Robotics, Detroit MI, USA May 13-15 1997.
Zühlke, D.; Hankes, J.; Fischer, R.: Gripping technology for automated microassembly, Proceedings of SPIE: Microrobotics and Microsystem Fabrication, Pittsburgh PA, USA 14-17.10.1997, Vol. 3202-02.
Zühlke, D.; Möbius, F.; Schröder, C.: Symbols faciliate programming of industrial robots, IEEE (Veranst.), International Conference on Robotics and Automation, Albuquerque NM, USA April 20-25, S. 3037-3042.
Fischer, R.; Hankes, J.: Wenn die Hand zu groß ist : Präzisionsroboter in der Kleinstgetriebemontage. In: Produktion, Die Wochenzeitung für das technische Management (1996), Nr. 48, S. 9.
Zühlke, D.; Möbius, F.: Symbole erleichtern das Programmieren. In: Roboter + Automation, Juni 1996, Nr. 2, S.50-52, mi-Verlag.
Zühlke, D.; Schneider, G; Eble, B.: Gestaltung von Bediensystemen für Maschinen. In: VDI-Bericht 1282, VDI-Verlag, Düsseldorf 1996
Zühlke, D. (Hrsg.): Menschengerechte Bedienung technischer Geräte. In: VDI-Bericht 1303, VDI-Verlag, Düsseldorf 1996.
Zühlke, D.; Fischer, R.; Hankes, J.: Mikrometergenau positioniert : Automatisierte Präzisionsmontage eines Kleinstgetriebes. In: SMM Schweizer Maschinenmarkt (1996), Nr. 35, S. 18 – 20.
Zühlke, D.; Fischer, R.; Hankes, J.: Schrittweise in die automatisierte Mikromontage. In: F&M Feinwerktechnik-Mikrotechnik-Mikroelektronik 104 (1996), Nr. 9, S. 627 – 630.
Zühlke, D.; Eble, B.: Bedienebene im Wandel. In: IEE Industrie Elektrik + Elektronik, Nr. 10/96, S. 92/93, Hüthig, Heidelberg 1996
Eble, B.: Normungsaktivitäten zur Mensch-Maschine-Interaktion, In: VDI- Bericht 1303 Menschengerechte Bedienung technischer Geräte, S. 171 -200, VDI-Verlag GmbH Düsseldorf, 1996.
Zühlke, D.; Eble, B.: MMI-Normungskonzept gefordert. In: IEE Industrie Elektrik + Elektronik Fax-Service, Nr. 10/96, S. 10, Hüthig, Heidelberg 1996
Elfner, P.; Sattler, J.: Durch Simulation zu höherer Planungssicherheit - Beispiel zur Auslastung von Fertigungsinseln. In.: Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Industrial Engineering (1995), Nr. 5, S. 243 - 247
Zühlke, D.; Küster, J.: Simulationsanwendung in der Produktionstechnik. In: Technica, 1995
Zühlke, D.; Küster, J.: Graphical Programming of Simulation Models in an Object- Oriented Environment. San Diego, California: Simulation Councils Inc., 1995
Zühlke, D.; Küster, J.; Gissler, A.: Planung von Produktionsanlagen. In: VDI- Z, (1995), Nr. 6, S. 66 - 69
Küster, J; Elfner, P.; Monzowski, U.: Planungsunterstützung für komplexe Produktionssysteme durch dreidimensionale Simulation. In: ZwF-CIM, (1994), Nr. 10, S. 517-519
Zühlke, D.; Lauzi, M.: Application of Fuzzy-Logic in an Automatic Sorting Process. (Proc. ACM Symposium on applied computing, Phoenix (USA), 6.-8.03.1994). New York: ACM-Press, 1994, S.131-135
Zühlke, D.; Lauzi, M.; Kempf, T.: The benefits of Fuzzy-Logic in a NC-Position-Controller-System. (Kongreß EUFIT 94, 20.-23.09.1994) Bd. 2. Aachen: Augustinus,1994, S.999-1005
Zühlke, D.; Lauzi, M.: Einsatz von Fuzzy-Methoden in der Feritigungstechnik. In: Technica, (1994), Nr. 19, S. 16-21
Zühlke, D.; Lauzi, M.; Kempf, T: Untersuchungen zum Einsatz unscharfer Logik bei automatischen Positioniersystemen. (Informatik aktuell, Fuzzy-Logik, Berlin, 6.-8.06.1994). Heidelberg: Springer, 1994, S. 341-348
Zühlke, D.; Lauzi, M.: Einsatz von Fuzzy-Methoden in Vorschubantrieben. (Kongreß SPS/Drives, Sindelfingen, 22.-24.11.1994). Berlin: VDE, 1994
Zühlke, D.; Schneider, G.: Bedienung moderner Produktionsanlagen, In: Produktionsautomatisierung pa, (1994), Nr. 3 S.36-39
Zühlke, D.; Küster, J.: Die Simulation als Planungsmittel. In: VDI-Z, (1994), Nr. 136, S. 33-37
Zühlke, D.; Küster, J.; Elfner, P.: Unterstützung der Modellierungsphase in der dreidimensionalen Anlagensimulation durch eine objektorientierte Betriebsmitteldatenbank. (ASIM 9. Symposium: Stuttgart, 13.10.1994).
Zühlke, D.; Küster, J.: An object oriented facility database for three-dimensional simulation. (Proceedings of CISS, first joint conference of international simulation society, Zürich, 22.-28.8.1994). San Diego, California: Simulation Councils Inc., 1994
Zühlke, D.; Küster, J.; Elfner, P.: A facility database for graphical programming of simulation models. (Proceedings of WORKSIMS 94, 94, Asian institute of Technology Bankok (Thailand), 9.-11.11.1994)