Grenzflächenthermodynamik
Dozent: Jun. Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Simon Stephan
Aufwand: 2 SWS / 3 ECTS
Voraussetzungen: Thermodynamik der Mischungen
Dozent | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Jun. Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Simon Stephan | Blockveranstaltung 06.12.2024 09:30 - 16:00 Uhr | 44-551 |
Übung | M.Sc. Florian Fleckenstein | - | 44-551 |
E-Learning: Olat-Kurs , Modulhandbuch
Start: 23. Oktober 2024
Sprechstunden:
- Jederzeit nach Terminvereinbarung (Jun. Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Simon Stephan / M.Sc. Florian Fleckenstein)
Prüfung:
- Mündliche Prüfung
Inhalte:
- Einführung in die Bedeutung und Funktion der Grenzflächen in Natur und Technik mit dem Fokus auf ingenieurwissenschaftliche Anwendungen
- Einführung in die Thermodynamik der Grenzflächen verschiedener Phasenpaarungen (flüssig, gas, fest) und Dreiphasenkontakten (z.B. Benetzung)
- Experimentelle Bestimmung von Grenzflächeneigenschaften
- Theoretische Methoden zur Bestimmung von Grenzflächeneigenschaften
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr!
Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt.