Molekulare Thermodynamik II
Dozent: Jun. Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Simon Stephan
Aufwand: 3 SWS (2V+1Ü) / 4 ECTS
Voraussetzungen: Thermodynamik I, Molekulare Thermodynamik I und Interesse am Thema
Dozent | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Jun. Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Simon Stephan | Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr | 44-551 |
Übung | M. Sc. Xueqi Zhang | Mittwoch 15:45 - 17:15 Uhr | 44-551 |
Beginn: Mi., 23. April 2025
Übung: Nach Absprache
E-Learning:Modulhandbuch
Vorlesungsinhalte:
- Einführung in Modellierungsmethoden der Molekularen Thermodynamik
- Modellierung mittels molekular-basierter Zustands- und Virialgleichung
- Modellierung mittels Fluidstruktur-, Gitter- und Polymermodellen
- Modellierung mittels molekular-basierter Gruppenbeitragsmodellen
- Ermittlung von makroskopischen Stoffeigenschaften aus molekularen Wechselwirkungen
Lernziel:
Die Vorlesungsteilnehmer lernen verschiedene Modellierungsmethoden der Molekularen Thermodynamik und die Zusammenhänge zwischen molekularen Wechselwirkungen und makroskopischen Stoffeigenschaften kennen.
Prüfung:
Mündliche Prüfung (20 min). Und: Drei Kurzberichte sind zur Prüfungszulassung notwendig.
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr!
Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt.