Ausstattung des AAF

pE3D (Ponticon)
Maschinenausführung | 5-Achs-System |
Max. Nutzlast | 25 kg |
Bauraum (zylindrisch)
| 700 x 500 (B x H) im 3-Achsbetrieb 700 x 600 (B x H) im 5-Achsbetrieb |
max. Vorschubgeschwindigkeit
| 200 m/min (translatorisch) 350 m/min (rotatorisch) |
Laserleistung | 8000 W |
Strahlqualität | 6 mm·mrad |
Laserspotdurchmesser | 0,5 - 1,8 mm |
min. Schichtdicke | 0,01 mm |
Aufbaurate | 25 - 60 cm³/min |

Bettersizer S3 Plus (3P Instruments)
Messprinzip
Auswertung Probendispergierung Partikelgrößenbereich Partikelformanalyse
| Laserbeugung (statische Lichtstreuung) Dynamische Bildanalyse Fraunhofer- oder Mie-Theorie nass (Wasser, Ethanol, Isopropanol) 0,01 - 3500 µm ab 4 µm
|
Messtechnik
3D-Koordinatenmessmaschine Tesa Micro Hite 3D DCC NS
Oberflächenmessgerät Perthen-Mahr Perthometer S3P
Rundheitsmesssystem Talyrond 365
2 x Nanofocus µsurf OEM, Objektive mit 20x, 60x und 100x Vergrößerung
3D-Messgerät GFM MikroCAD (Digitale Streifenprojektion)
Desktoprasterelektronenmikroskop Phenom G2 Pro
Leitz Stereo-Lichtmikroskop Metallux 3
Rasterelektronenmikroskop FEI Quanta 600, mit EDX und EBSD
Rasterelektronenmikroskop LEO DSM 982 Gemini mit EDX
Funkenspektrometer Oxford Instruments Foundry- Master Pro
Leitz Mikrohärteprüfgerät
Stresstech PRISM-System zur Eigenspannungsanalyse per Bohrlochverfahren
Vollausgestattetes Metallografielabor mit mehreren Trenn-, Einbett- und Poliervorrichtung (Presi)
Hardware- und Softwareausstattung für Messtechnik und Simulationen
Sensoren zur Kraft-, Beschleunigung- und Wegaufnahme
Thermografiekamera FLIR SC7600
Spanende Nachbearbeitung
Antriebsleistung Drehzahl Drehmoment Vorschub Eilgang Werkzeugaufnahme KSS-Zufuhr CNC-Steuerung | 35 kW 18.000 min-1 130 Nm 20 m/min 50 m/min Bearbeitung HSK 63A Intern, extern, MMKS Heidenhain |
Arbeitsraum max. Vorschub Sprindel 1 (Standard) / Werkzeugaufnahme Sprindel 2 (luftgelagert) / Werkzeugaufnahme
| 540 x 635 x 400 mm 6 m/min 36.000 min-1 / HSK E50 90.000 min-1 / HSK E25
|
Max. Drehlänge Max. Spindelleistung Drehmoment Drehzahl Werkzeuge | 850 mm 36 kW 240 Nm 4.500 min-1 12 (angetriebende) am Revolver |
Antriebsleistung Max. Drehzahl Drehmoment Vorschub KSS-Zufuhr | 60 kW 9.000 min-1 380 Nm 6 m/min variabel mit Schleiföl Petrofer Iscout (25 bar, 400 l/min) |
Achsen Achsauflösung Positioniergenauigkeit Spindeldrehzahl Arbeitsraum | 3-achs Maschine (schwingungsentkoppelte Granit-Basis) < 20 nm (luftgelagerter X-Y-Tisch) < 0,1 µm 60.000, 180.000 oder 450.000 min-1 100 x 100 x 100 mm |
Fahrwege Antriebe Linearachsgeschwindigkeit Max. Spindeldrehzahl
| x = 600 mm, y = 220 mm, z = 250 mm Linearmotoren in x-, y- und z-Achse, Torquemotoren in den Rundachsen bis zu 2.000 mm/min (hydrostatisch gelagerte Achsen) 80.000 min-1 (luftgelagert)
|
Fahrwege Antriebe Linearachsgeschwindigkeit Spindeldrehzahl Werkzeugdurchmesser Formgenauigkeit Erreichbare Rauigkeit | x = 250 mm, z = 250 mm Linearmotoren in x- und z-Achse, Torquemotor in B-Achse und Gleichstrom-Servomotor in C-Achse bis 5.000 mm/min (hydrostatisch gelagert) 50 - 4.000 min-1 (aerodynamisch gelagert) bis ø 230 mm bis 100 nm auf ø 100 mm bis Rq = 2 nm |