New publications on the modeling of superhydrophobic and liquid-infused tubes and annular pipes
Tubes and annular pipes are ubiquous geometries in enineering applications. Applying functional coatings to their surfaces may significantly enhance…
Der Lehrstuhl für Mikrofluidmechanik wurde im Juni 2017 neu eingerichtet. Er steht unter der Leitung von Jun.-Prof. Clarissa Schönecker. Wir beschäftigen uns mit interdisziplinären Fragestellungen der Fluidmechanik nahe Grenzflächen. Insbesondere haben wir zum Ziel, die grundlegenden physikalischen Phänomene solcher Strömungen zu verstehen, um darauf aufbauend, Optimierungen und neue Methoden für Anwendungen abzuleiten. Wir bringen mathematische Modellierung mit den entsprechenden Experimenten zusammen. Beispiele unserer Forschung sind:
The group for Micro Fluid Mechanics was established in June 2017 as a part of the Collaborative Research Center 926 „Component Surfaces“. We deal with interdisciplinary questions of fluid mechanics close to interfaces. Our goal is to understand the basic physical phenomena of such flows in order to optimize existing applications and to develop new methods. In particular, we combine mathematical modeling with experiments.
Tubes and annular pipes are ubiquous geometries in enineering applications. Applying functional coatings to their surfaces may significantly enhance…
Am 16.Oktober wurden die Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2023 festlich in Berlin verliehen. Unter den Preisträgern war auch Jun.-Prof. Clarissa…
Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis ist der wichtigste deutsche Preis für Wissenschaftler*innen, welche noch keine dauerhafte Professur innehaben. In…
Unsere Forschung, für die wir den Nachhaltigkeitspreis der GAMM erhalten haben, wurde porträtiert.
We are happy to have been awarded the Sustainability Award of the Annual GAMM Meeting 2023!
Julia Hettesheimer
Gebäude 49
, Raum 512
Tel.: +49 631 205-5445
E-Mail: julia.hettesheimer(at)rptu.de
12:30
- 16:00 Uhr
(Montag - Donnerstag)
12:00
- 15:00 Uhr
(Freitag)