Promotion und Habilitation im Fachbereich MV
Promotion
Im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist die Promotion der höchste akademische Abschluss, der vergeben wird. Durch die Promotion wird die Befähigung zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten unter Beweis gestellt.
Die Promotionsarbeiten werden in der Regel an den einzelnen Lehrstühlen bzw. Arbeitsgruppen durchgeführt und die wissenschaftlichen Mitarbeiter-/innen übernehmen dabei auch Aufgaben in der Lehre.
Wenn Sie sich für eine Promotionsbetreuung bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an eine Professorin oder einen Professor unseres Fachbereiches.
Seit 2017 steht es allen Promovierenden frei sich an der TUK als Promotionsstudent/-in einzuschreiben.
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie in den Hinweisen für Doktorandinnen und Doktoranden.
Habilitation
Die Promotion ist Voraussetzung für eine Habilitation. Die Habilitation dient dazu, den Nachweis hervorragender wissenschaftlicher Leistungen und pädagogischer Befugnis (Lehrbefähigung) zu erbringen. Durch die Habilitation wird die Lehrbefugnis für ein bestimmtes Fachgebiet erworben.
Ordnungen, Leitfäden, Vorlagen, Links, ...
Promotionsordnung (Stand 07/2003)
Ablaufschema Promotionen (Stand 04/2023)
Registrierung / Einschreibung DoktorandInnen
Formular für das Hochschulstatistikgesetz
Formular Vereinbarung über ein Promotionsvorhaben
Auszug aus der Promotionsdatenbank
Verfahrensordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Aktuelle Promotionsverfahren
Promotionsverfahren Thomas Specht
Promotionsverfahren Simon Graf
(zum Herunterladen der PDFs müssen RHRK-Benutzername und Passwort eingegeben werden)
Aktuelle Habilitationsverfahren