Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Header Studium

Lehre im WS 22/23

Weiterhin Präsenzlehre im Wintersemester!


Herzlich Willkommen und herzlich Willkommen zurück in Fachbereich MV

Auch in diesem Wintersemester befinden wir uns überwiegend im Normalbetrieb. Ein Großteil der Veranstaltungen wird wie gehabt in Präsenz stattfinden, oftmals mit zusätzlichen digitalen Angeboten, sei es über Livestreams oder Lernvideos. Einige wenige Veranstaltungen werden weiterhin digital angeboten, teilweise auch, weil sich das digitale Angebot für die jeweilige Veranstaltung bewährt hat.

Bitte entnehmen Sie dem KIS oder KIS-Office das jeweilige Veranstaltungsfomat und melden Sie sich dort auch für die Veranstaltungen an, entweder über ein Hinzufügen zu Ihrem Stundenplan (bei Veranstaltungen mit festen Terminen) oder durch Anmeldung über das freigeschaltete Anmeldeverfahren.

In den zu den meisten Veranstaltungen zusätzlich eingerichteten Olat-Kursen  finden Sie weitere Informationen zum genauen Ablauf. Eine Anmeldung zu den Olat-Kursen ist möglich, sobald Sie den Kurs-Code erhalten haben. Bitte beachten Sie daher den nachfolgenden Hinweis zum Thema Anmeldungen!

Bitte beachten Sie bezüglich der Pandemiemaßnahmen die regelmäßig aktualisierten Informationsseiten der Universität: https://www.uni-kl.de/coronavirus.

In diesem Wintersemester wird es in den Büros und Hörsälen kälter sein. Mit der ein oder anderen Kleidungsschicht mehr und zur Not mit Mütze wird uns das aber nicht davon abhalten ein vielfältiges Vorlesungsangebot auf die Beine zu stellen. Daher freuen wir uns auf ein Semester mit möglichst viel Präsenz und einem bunten und vielfältigen Campusleben und hoffen, wie üblich, auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen, wenn es irgendwo hakt.

Ihr Team vom Dekanat Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen

Abweichend von den Regelungen der Modulhandbücher erfordern dieses Semester ALLE Lehrveranstaltungen eine vorherige Anmeldung, damit Sie an den Online- und/oder Präsenzformaten der Lehrveranstaltungen teilnehmen können. Das Format der Veranstaltung wird ebenfalls im KIS hinterlegt.

 

  • Bitte tragen Sie Vorlesungen mit festen Terminen im KIS in Ihren KIS-Office Stundenplan ein. Zu Vorlesungen ohne festen Termin können Sie sich über KIS-Office anmelden sobald die Dozent*innen das Anmeldeverfahren freigeschaltet haben. Auf diesem Weg können die Dozenten mit Ihnen in Kontakt treten und Ihnen ggf. einen Olat Kurscode zukommen lassen. Eine Anmeldung ist unter Umständen auch noch nach Vorlesungsbeginn möglich. Gegebenenfalls erhalten Sie notwendige Informationen dann allerdings erst verzögert. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die verantwortlichen Dozierenden zusätzlich persönlich.
  • Bitte melden Sie sich in dem jeweiligen Olat-Kurs an. Den Kurscode erhalten Sie, wenn Sie sich über KIS-Office für die Vorlesung angemeldet haben.
  • ACHTUNG: bitte beachten Sie die unter Umständen abweichenden Anmelderegeln (UND FRISTEN) für Veranstaltungen anderer Fachbereiche.
  • Achtung: Diese Anmeldung wird nicht an das Prüfungsamt weitergeleitet. Wenn Sie eine Prüfungsleistung ablegen wollen, müssen Sie diese nach wie vor gemäß den Regelungen Ihrer Prüfungsordnung anmelden.

Fragen, Anregungen, Probleme, ...

Bei Fragen zu einzelnen Lehrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an die im KIS oder OLAT-Kurs angegebenen Kontaktpersonen.

Bei Fragen zu Ihrem Studium allgemein können Sie auch weiterhin die Angebote der  Studienberatung  im Fachbereich nutzen.

Zum Seitenanfang