Lehrstuhl für Werkstoffkunde (WKK)

Labor Werkstofftechnik

 

Das Labor Werkstofftechnik richtet sich an Studierende der Studiengänge „Maschinenbau“ (Vertiefung Materialwissenschaften und Werkstofftechnik), „Lehramt Metalltechnik“, „Wirtschaftsingenieurwesen mit Maschinenbau“ und „BWL-tQ“. Es wird in Kooperation mit dem Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), der Arbeitsgruppe Werkstoff- und Oberflächentechnik (AWOK) sowie dem Lehrstuhl für Messtechnik und Sensorik (MTS) durchgeführt.

 

Inhalte

10 Versuche zu folgenden Themen:

  • Rauheitsmessung
  • Metallographie
  • Rissausbreitung
  • Schwingfestigkeit
  • Verarbeitung von Polymerwerkstoffen 1 – Herstellung von Werkstoffverbunden und Verbundwerkstoffen mit reaktiven Duromeren
  • Verarbeitung von Polymerwerkstoffen 2 – Herstellung von Werkstoffverbunden und Verbundwerkstoffen mit Thermoplasten
  • Die Bruchmechanik der Polymere und Verbundwerkstoffe – Risswiderstand und Verstärkungsmechanismen
  • Die Tribologie der Polymere und Verbundwerkstoffe – Reibung und Verschleiß
  • Polymermechanik und Temperatur – der Glasübergang
  • Mechanismen der Korrosion und Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe
Labordaten
TurnusWintersemester
Dauer1 Semester
ECTS-Punkte5

Informationen

Veranstaltungsinformationen (KIS-Office)

Die Anmeldung für das Labor ist voraussichtlich ab Ende August bzw. Anfang September 2023 über das KIS-Office möglich.

Die Anmeldung im KIS ersetzt nicht die Anmeldung beim jeweiligen Prüfungsamt!

Kontakt

Raum 44-363

Tel.: +49-631-205-2138

E-Mail: goerzen(at)mv.uni-kl.de

Betreff: "Labor Werkstofftechnik"

Zum Seitenanfang