Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE)

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER

M. Sc. Tobias Ehemann

Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung
Gebäude 44, Raum 318
E-mail: tobias.ehemann(at)mv.rptu.de
Telefon: +49 631 - 205 3733

Arbeitsgebiete / Forschungsthemen

M.Sc. Tobias Ehemann geb. 1989, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Kaiserslautern mit den Schwerpunkten Virtual Engineering und PLM. Seit 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) der TU Kaiserslautern. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich System Lifecycle Management (SysLM) Methoden sowie der Anwendung bzw. dem Einsatz von Methoden der virtuellen Produktentwicklung im Kontext von integrierter Arbeitssystemgestaltung in der digitalen Welt.

 

Forschung

  • Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (2021 – heute)

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen hinsichtlich der ganzheitlichen Digitalisierung mehr Infos

  • Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern (2020 – 2021)

Interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 mit der Zielgruppe des Mittelstands  mehr Infos

  • InAsPro (2018 – 2020)

Integrierte Arbeitssystemgestaltung in digitalisierten Produktionsunternehmen  mehr Infos

Publikationen

2023

EHEMANN, T., FORTE, S., GÖBEL, J.C.: „Digital Integration-Twins using Mixed Reality for smart Product Integration in the context of System of Systems”, 33rd CIRP Design Conference, Procedia CIRP, Volume 119, 2023, pp. 828-833. https://doi.org/10.1016/j.procir.2023.03.128

2022

EHEMANN, T., FORTE, S., GÖBEL, J.C.: „Hybrides Systemintegrations-Konzept auf Basis Digitaler Zwillinge smarter Produktbasierender System of Systems und Mixed Reality Methoden“, Commercial Vehicle Technology 2022. ICVTS 2022. Proceedings. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40783-4_10

EHEMANN, T., FORTE, S. and GÖBEL, J.C.: “Digital Twin driven Cross-System Integration Approach for potential Subsystems of smart PSS”, prostep ivip SYMPOSIUM 2022, Stuttgart, Germany, 06.-07. Juni 2022

2021

FORTE, S., EHEMANN, T., WIEGAND, K. and GÖBEL, J.C.: “Enabling Collaborative Lifecycle Engineering of Smart Products and Services by an Adaptive Innovation Infrastructure”, In: Canciglieri Junior O., Noël F., Rivest L., Bouras A. (eds) Product Lifecycle Management. Green and Blue Technologies to Support Smart and Sustainable Organizations. PLM 2021. IFIP Advances in Information and Communication Technology, vol 639. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-030-94335-6_25

SIEDLER, C., DUPONT, S., ZAVAREH, M.T., EHEMANN, T., ZEIHSEL, F., SINNWELL, C., GÖBEL, J.C., ZINK, K.J., AURICH, J.C.: “Maturity model for determining digitalization levels within different product lifecycle phases”, Prod. Eng. Res. Devel. 15, 431–450 (2021). doi.org/10.1007/s11740-021-01044-4

EHEMANN, T., ZAVAREH, M.T., GÖBEL, J.C., DUPONT, S., ZINK, K.J., SIEDLER, C., AURICH, J.C.: “Mit dem InAsPro-Transformationskonzept die Digitalisierung planen“, In: Bauer, W., Mütze-Niewöhner, S., Stowasser, S., Zanker, C., Müller, N. (eds) (2021): Arbeit in der digitalisierten Welt, 205-222, Springer Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_14

2020

SIEDLER, C., DUPONT, S., EHEMANN, T., ZEIHSEL, F., SINNWELL, C., AURICH, C.J.: „Vorgehen zur Anwendung des Transformationskonzepts“, In: Aurich, J. C., Pier, M., Siedler, C., Sinnwell, C. (Hrsg) (2020): Bedarfsgerechte Digitalisierung von Produktionsunternehmen. Ein modulares Transformationskonzept als praxisorientierter Ansatz, 67-79, Synnovating, Kaiserslautern, ISBN: 9783981549362.

PREZER, A., BUSCH, U., SCHUCK, M., EHEMANN, T.: „Informationsbereitstellung für die Fertigung zur Qualitätssicherung“, In: Aurich, J.C., Pier, M., Siedler, C., Sinnwell, C. (Hrsg) (2020): Bedarfsgerechte Digitalisierung von Produktionsunternehmen. Ein modulares Transformationskonzept als praxisorientierter Ansatz, 101–110, Synnovating, Kaiserslautern, ISBN: 9783981549362.

ZAVAREH, M.T., EHEMANN, T., GÖBEL, J.C.: „Validierung und Optimierung des Transformationskonzepts“, In: Aurich, J.C., Pier, M., Siedler, C., Sinnwell, C. (Hrsg) (2020): Bedarfsgerechte Digitalisierung von Produktionsunternehmen. Ein modulares Transformationskonzept als praxisorientierter Ansatz, 135-146, Synnovating, Kaiserslautern, ISBN: 9783981549362

2019

EHEMANN, T., TAFVIZI ZAVAREH, M., DUPONT, S., SIEDLER, C., SINNWEL, C., PIER, M., PREZER, A,. JENNE, F., BATZLER, F., ZINK, K.J., GÖBEL, J.C.: Entwicklung eines Transformationskonzepts zur Digitalisierung in Produktionsunternehmen. Arbeit in der digitalisierten Welt - Stand der Forschung und Anwendung im BMBF - Förderschwerpunkt (2019): S. 120-129, TransWork_Broschuere_2019.pdf (fraunhofer.de)

Zum Seitenanfang